Die 16. Ausgabe "Be Well in Hamburg St. Georg" ist erschienen  

St. Georgs Stadtteilführer für 2025

 

Jetzt verfügbar
    - unverwechselbar und individuell -

 Leserbrief
Mit Freude und grossem Interesse halte ich die neue Ausgabe von "Be Well in Hamburg St.Georg" in Händen. Gratulation zu diesem informativen Stadtteilführer. Wieder ist es der Redaktion gelungen, einen kunstsinnigen Titel zu fabrizieren. Dass die liebe Kunst ein Zuhause in St. Georg hat,  spiegelt sich im Heft beispielhaft wider. 
Der Stadtteil ändert sich durchaus: neue Gastronomie, neue Einkaufsmöglichkeiten, aber auch Schliessungen und jüngste  negative Schlagzeilen in den Medien bestimmen den Alltag. Und trotzdem: das freundliche und aufmerksame Miteinander,  der fast dörfliche Charakter, die Nachbarschaftshilfen sind beispielhaft; der konzentrierte Blick auch auf die Problemlagen im Stadtteil sind  und bleiben wichtige Themen.  Es geht bei allem immer um Menschen. Ich wünsche mir von der Politik eine verstärkte Anstrengung, sich besonders den sozialen Problemen im Stadtteil zu widmen und ein Augenmerk auf Lösungsansätze. Der verkehrsnahe Hauptbahnhof und die dortige Verdrängung  der Problemlagen führen offensichtlich zu einer Verlagerung in den Stadtteil. Sicherheit ist ein hohes Gut. Das gilt für Bewohner:Innen wie auch für Touristen, die St.Georg als bunten, toleranten und aufgeschlossenen Stadtteil entdecken und letztendlich auch behalten möchten.. 
Herzliche Grüße von Rainer Neumann; Autor.

   

Dragomirs Spruch der Woche
frei nach Winston Churchill: "Etwas aufzubauen mag langsame und mühsame Arbeit von Jahren sein. Es zu zerstören kann der gedankenlose Akt eines einzigen Tages sein."

   

Auspackaktion am Mi. 01.12. um 19 Uhr im Pet-Shop-BVoyz, Schmilinskystr. 15 mit der Künstlerin Ricarda Wyrwol.  

1962 in Braunschweig geboren. 

1982/83 Studium der Theologie in Würzburg, zwei Semester.1984-87 Studium der Bildhauerei bei K.-H.Türk an der Freien Kunstakademie Nürtingen.1987 Umzug nach Hamburg, Beginn der freiberuflichen Tätigkeit. Seit 1995 eigenes Atelier in Hamburg - St. Georg. Ricarda Wyrwol hat einige Auszeichnungen bei Wettbewerben errungen: 2007 machte sie den 2. Platz beim Wettbewerb zur Altarraumgestaltung der kath. Domkirche St. Marien und ein Jahr konnte sie die Gestaltung und Ausführung eines Epitaphs für die katholische Domkirche St.Marien umsetzen. Im gleichen Jahr, 2008, belegte sie den 1. Platz beim Wettbewerb zur Gestaltung einer Skulptur für eine Paargrabanlage auf dem Ohlsdorfer Friedhof.

Das Werk: "Paar" 50 x 46 x 18 cm, Bronze. "Bei meinen Plastiken und Skulpturen geht es immer um die Darstellung wesenhafter Figuren, jedoch sind an ihnen grundsätzlich weder Geschlecht noch Alter abzulesen. Gegliedert in Kopf und Körper, bilden sie Gruppen, Paare oder stehen für sich allein, etwa in Beziehung zu einer mitgestalteten Architektur. Diese Vereinfachung der Form lässt den Betrachtenden die Möglichkeit in der Phantasie in jede der dargestellten Positionen hineinzudenken, bzw. zu fühlen. So können sich im Laufe der Beschäftigung mit meinen Arbeiten verschiedene Perspektivenwechsel vollziehen."

   

Mit freundlicher Unterstützung von

   

Anzeige  

     

   

Anzeige  


   

Anzeige  

 

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

gitschel-anzeige