Die 16. Ausgabe "Be Well in Hamburg St. Georg" ist erschienen  

St. Georgs Stadtteilführer für 2025

 

Jetzt verfügbar
    - unverwechselbar und individuell -

 Leserbrief
Mit Freude und grossem Interesse halte ich die neue Ausgabe von "Be Well in Hamburg St.Georg" in Händen. Gratulation zu diesem informativen Stadtteilführer. Wieder ist es der Redaktion gelungen, einen kunstsinnigen Titel zu fabrizieren. Dass die liebe Kunst ein Zuhause in St. Georg hat,  spiegelt sich im Heft beispielhaft wider. 
Der Stadtteil ändert sich durchaus: neue Gastronomie, neue Einkaufsmöglichkeiten, aber auch Schliessungen und jüngste  negative Schlagzeilen in den Medien bestimmen den Alltag. Und trotzdem: das freundliche und aufmerksame Miteinander,  der fast dörfliche Charakter, die Nachbarschaftshilfen sind beispielhaft; der konzentrierte Blick auch auf die Problemlagen im Stadtteil sind  und bleiben wichtige Themen.  Es geht bei allem immer um Menschen. Ich wünsche mir von der Politik eine verstärkte Anstrengung, sich besonders den sozialen Problemen im Stadtteil zu widmen und ein Augenmerk auf Lösungsansätze. Der verkehrsnahe Hauptbahnhof und die dortige Verdrängung  der Problemlagen führen offensichtlich zu einer Verlagerung in den Stadtteil. Sicherheit ist ein hohes Gut. Das gilt für Bewohner:Innen wie auch für Touristen, die St.Georg als bunten, toleranten und aufgeschlossenen Stadtteil entdecken und letztendlich auch behalten möchten.. 
Herzliche Grüße von Rainer Neumann; Autor.

   

Dragomirs Spruch der Woche
frei nach Winston Churchill: "Etwas aufzubauen mag langsame und mühsame Arbeit von Jahren sein. Es zu zerstören kann der gedankenlose Akt eines einzigen Tages sein."

   

Theater/Kino/Konzertkasse

Kirchenallee 39
20099 Hamburg
Ticketservice 040 24 87 13
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.schauspielhaus.de

Das Deutsche SchauSpielHaus, direkt am Hauptbahnhof gelegen,
zählt zu den schönsten Theatergebäuden im deutschsprachigen Raum
und ist mit 1.200 Sitzplätzen auch eines der größten. Regisseur*innen
aus ganz Europa und ein hochkarätiges Ensemble sorgen für ein vielseitiges
Programm: neue Stücke zu aktuellen Themen und zeitgenössische
Interpretationen der großen Theaterklassiker.
2024 wurde das Deutsche Schauspielhaus zum "Theater des Jahres" gewählt.
 
Foto: Katrin Trautner

St. Mariendom 4 
20099 Hamburg
www.mariendomhamburg.de

Am St. Mariendom wird in Liturgie und Konzert ein umfangreiches Musikprogramm angeboten.
Ensembles: Domchor, Schola gregoriana, vox cathedralis, Domsingschule.
Hamburger Orgelsommer 2025
immer donnerstags 20 Uhr, in der Zeit von 10. Juli - 4. September 2025.

Informationen zur Dommusik zu bevorstehenden Konzerten und den Instrumenten auf der o.g. Webseite.

Foto©Klaus Byner

Steindamm 17
20099 Hamburg
Tel: 040 / 4711 0 644
www.hansa-theater.com

Im HANSA-Theatersaal erleben Sie einen abwechslungsreichen Unterhaltungsmix für alle Generationen: Varieté in den unterschiedlichsten Varianten aus aller Welt oder spannende internationale Musik-Shows begeistern unser Publikum! Mit unserem alljährlichen klassischen Varieté-Programm im Herbst und im Winter, der vollkommen verrückten Varieté-Show „FREAK OUT“ und dem schillernden Disco-Event „VELVET“ im Frühjahr und im Sommer bescheren wir Ihnen unvergessliche Theatererlebnisse!

Foto©Oliver Fantitsch

Ohnsorg-Theater
Heidi-Kabel-Platz 1
20099 Hamburg
040-350803-21
www.ohnsorg.de

Seit über 100 Jahren gehört es als feste Institution zu Hamburg: das Ohnsorg-Theater. Nicht zuletzt Stars wie Heidi Kabel oder Henry Vahl machten das Haus über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannt. Seit August 2011 ist das Ohnsorg-Theater in seiner neuen Spielstätte zuhause, direkt am Hauptbahnhof, mitten im Herzen von Hamburg.

Karten erhalten Sie unter www.ohnsorg.de und ohnsorgtheater.reservix.de sowie an unserer Theaterkasse unter Tel. 040-35 08 03-21.

Foto: Jutta Schöbel

Steindamm 54
20099 Hamburg
Tickets 284 093 628
www.savoy-filmtheater.de

Gezeigt werden Filme in der englischsprachigen Originalversion, Sneak-Previews, Theater- und Konzertübertragungen, Kultfilme, 70mm-Screenings, Sonderveranstaltungen und vieles mehr. Die Gäste des Savoy können sich in bequemen Lederliegesesseln entspannen und ganz auf den Filmgenuss konzentrieren.

Foto: L.Müller

   

Mit freundlicher Unterstützung von

   

Anzeige  

     

   

Anzeige  


   

Anzeige  

 

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

gitschel-anzeige