Seit seiner Gründung 1887 präsentiert das jährliche Ereignis einem breiten Publikum zeitgenössisches Kunsthandwerk bzw. Contemporary Craft von höchster Qualität. In den letzten Jahren haben junge Gestalter*innen und moderne Manufakturen dem Interesse an alten Handwerkskünsten eine neue Richtung gegeben. Diese rückt die Wertschätzung von kreativen, authentischen Produktionsprozessen und nachhaltigen Konsumgewohnheiten in den Mittelpunkt. "Die MK&G messe hat den Anspruch, eine zentrale Plattform für Kunsthandwerk im nördlichen Europa und Botschafterin für Qualität, Nachhaltigkeit und Schönheit zu sein". Die
Neukonzeption der MK&G messe richtet sich jetzt noch Nachwuchs-Aussteller*innen aus dem In- und Ausland und interessiert sich stärker für grenz- und gattungsüberschreitende Positionen, die weniger über Ausbildung und Tradition als über die Qualität der von Hand hergestellten Arbeiten beurteilt werden. Sie möchte die renommiertesten Vertreter*innen der angewandten Künste in einem neuen Messedesign präsentieren, den direkten Kontakt mit den Besucher*innen fördern und in ihrem Rahmenprogramm einen Austausch über aktuelle Diskurse anregen. 72 Aussteller präsentieren ihre Objekte in breiter Vielfalt von Material, Technik und Gestaltung.
Rahmenprogramm:
GLÄNZENDE AUSSICHTEN: AUTORENSCHMUCK VERSTEHEN UND BEURTEILEN
Donnerstag, 25.11.2021, 18:30 Uhr
Vortrag von Petra Hölscher, Neue Sammlung München
DESIGN AMBASSADOR TSCHECHIEN Donnerstag, 25.11.2021 19:30 Uhr
Vorstellung tschechischer Kunsthandwerker*innen durch Křehký aus Prag Tulga Beyerle im Gespräch mit Křehký und internationalen Kunsthandwerker*innen (in englischer Sprache)
YOUNG AFTERNOON Freitag, 26.11.2021, 15 Uhr
Aktuelle textile Positionen an der HAW Hamburg Im Gespräch: Studierende und Ehemalige der HAW Hamburg mit Renata Brink, HAW Textildesign, und Luisa Hilmer, Projektmanagerin der MK&G messe
SAMMELN SIE SCHON? – KUNSTHANDWERK ALS INVESTITION Sonntag, 28.11.2021, 12 Uhr
Im Gespräch: Eva-Maria Uebach-Kendzia, Auktionshaus Kendzia mit Marlo Scheder-Bieschin
Für alle Veranstaltungen gilt: Mit Messeticket Eintritt frei. Anmeldung unter https://tickets.mkg-hamburg.de/#/products/events (begrenzte Teilnehmer*innenzahl)
ÖFFNUNGSZEITEN
Mittwoch, Freitag, Samstag, Sonntag 10-18 Uhr Donnerstag 10-21 Uhr
MESSE-TICKET
12 € / ermäßigt 8 €, unter 18 Jahren frei Das Ticket berechtigt zum mehrfachen Besuch der MK&G messe.
MK&G Museum für Kunst & Gewerbe Hamburg, Steintorplatz, 20099 Hamburg-St.Georg