Theatertipp "Megazorn 2: Psychological Warfare" am 19.08. und 20.08.2022, jeweils um 20.00 Uhr im Hamburger Sprechwerk. Nach "Das autoritäre Zeitalter des Megazorns" präsentieren Sexy Theater Menschen mit "Megazorn 2: Psychological Warfare" den zweiten Teil einer Trilogie über unsere Gegenwart. Den dritten Teil "Das egoistische Megaende von alles" wird ab dem 17.09.2022 im Ernst Deutsch Theater zu sehen sein. Zum Stück:
Mit Hassdrohungen, politischer Einflussnahme und Anschlägen bedrohen Terroristen die Freiheit der westlichen Welt. In dieser Welt voller Propagangnam-Style und Money-Polieren wird Megazorn d
Weltherrschaft an sich reißen und Wutboy den ewigen Hass manifestieren. Zum Glück ist Agent Wow auf den Hindukush geflogen, um die neoliberalen Werte unserer Marktdemokratie zu verteidigen. Aber dort angekommen, bekommt seine Weltanschauung Risse: Er erfährt, dass die autoritären, ausgrenzenden und radikalisierten Menschenfeinde nicht auf dem Hindukush zu finden sind. Megazorn und sein kleiner Bruder Wutboy seien Geburten der Aufklärung — des Kampfes zwischen Gleichheit und individueller Freiheit — und die gäbe es überall. Überall? Oh, neeeeein! — Oh, doch! Also muss Agent Wow einen anderen Weg finden, als im globalen Süden alles klein zu schießen, um die Welt vor dem Hass Megazorns zu retten. Wird Agent Wow seine Ambiguitätstoleranz überwinden und die Reise ins Zentrum der Feindseligkeit überleben.
Es spielen: Henrik Demcker, Rune B. Jürgensen, Maximilian Kurth, Kristina Nadj, Anton Pleva, Roxana Safarabadi und Daniel Schütter
Regie und Text: Anton Pleva
Musik und Sounddesign: Henrik Demcker
Foto©Oliver Fantitsch
Kartenpreise:
VVK: 20,50 €, ermäßigt 12,80 €
AK: 22 €, ermäßigt 13,50 €
Eine Produktion von Sexy Theater Menschen in Zusammenarbeit mit dem Ernst Deutsch Theater und KTV Hoffnung. Gefördert durch den Fonds Darstellende Künste (Wiederaufnahmeförderung) aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR.
Hamburger Sprechwerk, Klaus-Groth-Str. 23 (5 Min. Fußweg vom U/S Berliner Tor)
FON Büro: 040 - 24 42 39 - 30 / -32
FON Tickets: 0180 - 50 40 300
mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!