Die 16. Ausgabe "Be Well in Hamburg St. Georg" ist erschienen  

St. Georgs Stadtteilführer für 2025

 

Jetzt verfügbar
    - unverwechselbar und individuell -

 Leserbrief
Mit Freude und grossem Interesse halte ich die neue Ausgabe von "Be Well in Hamburg St.Georg" in Händen. Gratulation zu diesem informativen Stadtteilführer. Wieder ist es der Redaktion gelungen, einen kunstsinnigen Titel zu fabrizieren. Dass die liebe Kunst ein Zuhause in St. Georg hat,  spiegelt sich im Heft beispielhaft wider. 
Der Stadtteil ändert sich durchaus: neue Gastronomie, neue Einkaufsmöglichkeiten, aber auch Schliessungen und jüngste  negative Schlagzeilen in den Medien bestimmen den Alltag. Und trotzdem: das freundliche und aufmerksame Miteinander,  der fast dörfliche Charakter, die Nachbarschaftshilfen sind beispielhaft; der konzentrierte Blick auch auf die Problemlagen im Stadtteil sind  und bleiben wichtige Themen.  Es geht bei allem immer um Menschen. Ich wünsche mir von der Politik eine verstärkte Anstrengung, sich besonders den sozialen Problemen im Stadtteil zu widmen und ein Augenmerk auf Lösungsansätze. Der verkehrsnahe Hauptbahnhof und die dortige Verdrängung  der Problemlagen führen offensichtlich zu einer Verlagerung in den Stadtteil. Sicherheit ist ein hohes Gut. Das gilt für Bewohner:Innen wie auch für Touristen, die St.Georg als bunten, toleranten und aufgeschlossenen Stadtteil entdecken und letztendlich auch behalten möchten.. 
Herzliche Grüße von Rainer Neumann; Autor.

   

Dragomirs Spruch der Woche
frei nach Winston Churchill: "Etwas aufzubauen mag langsame und mühsame Arbeit von Jahren sein. Es zu zerstören kann der gedankenlose Akt eines einzigen Tages sein."

   

Das Savoy Kino am Steindamm feiert in diesem Monat seine 10jährige Wiedereröffnung. Die Geschichte des Hauses ist bewegt, vom "modernsten Kino Europas" bis zum indischen Schnäppchenmarkt, von Bollywood bis zur Filmkunst, vom "Premierentempel zum Geisterkino" hat das Traditionshaus im Hamburger Stadtteil St. Georg für wechselhafte Schlagzeilen gesorgt. Die Neueröffnung erfolgte am 20. Juni 2013 als das Filmtheater durch den Kinovisionär Hans-Joachim Flebbe wiedereröffnet wurde. Als Kino für Filme in der Originalversion erfreut sich das SAVOY seitdem eines großen Stammpublikums. Das SAVOY erinnert heute mit seinen schweren Bühnenvorhängen, der besonderen Atmosphäre und der Lichtshow an

die große Zeit der Filmtheater. Alle Filmfreunde erleben hier großartige Filme bei bester Vorführtechnik und höchsten Komfortstandards - eben ganz großes Kino!
Schon vor dem Start der Filmvorführung beginnt die Auszeit vom Alltag: Im großzügigen Foyer kann sich das Publikum an der gemütlichen Bar auf den Film einstimmen, bevor es die einzigartige Atmosphäre des traditionsreichen Kinosaales in sich aufnehmen und den großzügigen Komfort der bequemen Sessel schätzen lernt. Ein Erlebnis für alle Sinne. 
Und das gibt's im Savoy zu sehen: ENJOY ORIGINAL FILMS...
- Filme in der englischsprachigen Originalversion, ohne Untertitel
- Sneak-Previews, Theater- und Konzertübertragungen, Kultfilm-Events, Fantasy Filmfest und viele weitere Sonderveranstaltungen
- Eine der größten Leinwände Hamburgs (16,35 x 6,85 m)
- Dynamisches HFR / High-Frame-Rate
- Brillante 4k-Digitalprojektion sowie analoge 70mm-Projektion (einmalig in Hamburg!)
- Ein hervorragender Sound - Dolby 7.1
- 324 bequeme Ledersessel mit großzügigem Reihenabstand und breiten Armlehnen
- Chaiselongues in der 1. Reihe
- Ein großzügiges Foyer mit Bar und Garderobe
- Freundlicher Service und fachkundige MitarbeiterInnen
- Leistungsstarke Lüftungsanlagen
Wir wünschen dem Savoy und seinem Team einen tollen Start in die nächsten 10 Jahre und weiterhin GANZ GROSSES KINO - übrigens finden Sie hier auf dem Stadtteil-Portal unter Termine den jeweils aktuellen Wochenspielplan.
Foto@Barbara Gitschel-Bellwinkel


 
 
 

 
 
 
  

 

 

   

Mit freundlicher Unterstützung von

   

Anzeige  

     

   

Anzeige  


   

Anzeige  

 

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

gitschel-anzeige