Im Projekt Chorlabor formieren sich zurzeit eine sehr heterogene, generationsübergreifende Gruppe von vierzig Teilnehmer*innen zwischen 17 und 89 Jahren zu einem Sprechchor. Unter der Leitung von Ensemblemitglied Christoph Jöde der REALNISCHE 0 im Malersaal am Deutschen SchauSpielHaus wird an einer Stückentwicklung gearbeitet. Die Stadtgesellschaft hat also unmittelbaren Anteil an der künstlerischen Arbeit. Premiere ist am 22. Februar 2025 um 19.30 Uhr.
Auf der Grundlage eines Auszugs aus Wolfram Lotz' Langgedicht "Die Politiker" sowie mit selbst geschriebenen Texten macht der Sprechchor am Vorabend der Bundestagswahl das Phänomen der "Gruppe" zum Thema: Wie formiert sich eine Gruppe, wie wird eine einzelne Person Teil einer Gruppe, kann eine solche zur Gefahr werden? In der Antike stellte der Chor das Volk dar und machte so den Konflikt zwischen Individuum und Gemeinschaft zum Thema. Er flüstert, er raunt. Er schreit. Er lacht. Er klagt. Er lässt die Wände zittern. Er bringt alte
Gewissheiten zum Einsturz. Er trifft sich in Nischen. Er wabert durch die Stadt. Er hat sich formiert. Er war eben noch ein Wort, aber er schreitet schon zur Tat. Vielleicht sind auch Sie ihm schon begegnet? Er, das ist »CH0RLAB0R«, der Sprechchor der REALNISCHE 0.
Vorstellungen: 22.02.2025, in Planung 01.03.2025, 16.03.2025
Wo: Malersaal, Kirchenallee 39, Hamburg St. Georg