"Unsere Chance. Peggy Parnass schreibt". Schauspieler*innen lesen Texte der kürzlich verstorbenen, vielfach ausgezeichneten Autorin am 19.10.2025 um 11.00 Uhr im SchauSpielHaus. Schauspieler Michael Weber hat die ersten Texte von Peggy Parnass als 15-jähriger Schüler in der Zeitschrift "konkret" gelesen. Ihre Texte waren mitfühlend, wütend, parteiergreifend, verletzlich, brüchig, sehr unterhaltsam, widersprüchlich und immer um klare
Haltung und größtmögliche Verständlichkeit bemüht, schreibt er im Vorwort des gerade erschienenen Buchs "Unsere Chance. Peggy Parnass schreibt". Für das Buch haben Michael Batz, Giorgio Paolo Mastropaolo und Michael Weber Parnass' Texte zusammengestellt. Carola Veit, Präsidentin der Hamburgischen Bürgerschaft, erklärte, dass es ihr Lebenswerk, sowie ihre eigenen Texte und die Spuren, die sie bei anderen hinterlassen habe, bündele. Hamburg verdanke ihr viel.
Peggy Parnass war Autorin, Schauspielerin, Gerichtsreporterin, eine engagierte Antifaschistin, Pazifistin und Ikone der Schwulenbewegung, die sich kompromisslos für die Schwachen und gegen jede Form von Ungerechtigkeit einsetzte. Bis zuletzt engagierte sie sich, 97-jährig, im Kulturnetzwerk MIT2WO und unterstützte dessen Projekte persönlich.
Mit: Michael Batz, Sandra Gerling, Anastasia Lara Heller, Burghart Klaußner, Isabella Krieger, Giorgio Paolo Mastropaolo, Bettina Stucky, Michael Weber
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Dölling und Galitz Verlag, dem MIT2WO Kulturnetz- werk e. V. und dem Medienpädagogik-Zentrum Hamburg e. V. (MPZ) statt. Eintritt auf allen Plätzen 10 Euro.