Bei einer Stadtteilführung am 15. Mai wird es spannend, denn es geht durch St.Georgs Hinterhöfe, Passagen und Gassen. Ungeahnte Eindrücke zwischen Mariendom und evangelischer Dreieinigkeitskirche vermittelt diese empfehlenswert Tour.
In versteckten Hinterhöfen, gibt es jede Menge Kunst und Handwerk zu entdecken. Straßen-Skulpturen, Wandinschriften, Kirchenkunst, Glasmalereien, die Gedenk-Projekte"Stolpersteine"( NS-Opfer) und "Namen und Steine" (Aids-Opfer), Bau- und andere Sünden. Der Rundgang ist aber auch eine kritische Bestandsaufnahme zwischen sanierten Quartieren mit deren Bewohnern und Alteingessenen.
Sonntag, 15.Mai, 11 Uhr + 15.30 Uhr
Ohne Anmeldung | Dauer ca. 90 Minuten | 15 Euro
Start: Haus für Kunst und Handwerk "Koppel 66" / Lange Reihe 75 www.st-georg-tour.de
Foto: Matthias Kruettgen
Ehemals Pferdewechselstation, Brotfabrik, Autowerkstatt - Hinterhof in der Schmilinskystraße.