Am morgigen Samstag, den 25. Januar 2014, heißt es wieder "Walzer und heiße Rhythmen" anlässlich des 65. Hamburger Presseball im Atlantic Hotel Kempinski. Auf dem von der Stiftung der Hamburger Presse ausgerichteten großen Ball der Medien wird die im Juni 2013 verstorbene Fotografin Erika Krauss mit einer Ausstellung für ihr Lebenswerk geehrt. Die Hamburger Legende gehörte viele Jahrzehnte dem DJV Hamburg an und lebte fast eben so lange auf St. Georg. In der aktuellen Be Well-Ausgabe, die die Ballgäste auch in den give-away-Tüten finden werden, wird sie mit einem Nachruf geehrt.
Einer der festlichen Höhepunkte des Ballabends wird auch dieses Jahr - zum zehnten Mal - die Verleihung des Erich-Klabunde-Preises des DJV Hamburg auf der Bühne im großen Festsaal sein. Nach einer Laudatio des Fernsehmoderators Jörg Pilawa erhält die Spiegel-Redakteurin Barbara Hardinghaus den Preis für ihre Reportage „Das letzte Leben" überreicht durch die Landesvorsitzende Marina Friedt. Vor zehn Jahren standen die beiden erstmals auf dieser Bühne, damas erhielt Hardinghaus den Preis als Hamburger Abendblatt-Redakteurin für eine Reportage zum Thema "Leben mit Harz IV". Die damals 29-Jährige hatte eindrucksvoll beschrieben, was es bedeutet vier Wochen lang mit 345 Euro auskommen zu müssen. mf
Motiv
Ausstellungstafel: Stiftung der Hamburger Presse