Die 16. Ausgabe "Be Well in Hamburg St. Georg" ist erschienen  

St. Georgs Stadtteilführer für 2025

 

Jetzt verfügbar
    - unverwechselbar und individuell -

 Leserbrief
Mit Freude und grossem Interesse halte ich die neue Ausgabe von "Be Well in Hamburg St.Georg" in Händen. Gratulation zu diesem informativen Stadtteilführer. Wieder ist es der Redaktion gelungen, einen kunstsinnigen Titel zu fabrizieren. Dass die liebe Kunst ein Zuhause in St. Georg hat,  spiegelt sich im Heft beispielhaft wider. 
Der Stadtteil ändert sich durchaus: neue Gastronomie, neue Einkaufsmöglichkeiten, aber auch Schliessungen und jüngste  negative Schlagzeilen in den Medien bestimmen den Alltag. Und trotzdem: das freundliche und aufmerksame Miteinander,  der fast dörfliche Charakter, die Nachbarschaftshilfen sind beispielhaft; der konzentrierte Blick auch auf die Problemlagen im Stadtteil sind  und bleiben wichtige Themen.  Es geht bei allem immer um Menschen. Ich wünsche mir von der Politik eine verstärkte Anstrengung, sich besonders den sozialen Problemen im Stadtteil zu widmen und ein Augenmerk auf Lösungsansätze. Der verkehrsnahe Hauptbahnhof und die dortige Verdrängung  der Problemlagen führen offensichtlich zu einer Verlagerung in den Stadtteil. Sicherheit ist ein hohes Gut. Das gilt für Bewohner:Innen wie auch für Touristen, die St.Georg als bunten, toleranten und aufgeschlossenen Stadtteil entdecken und letztendlich auch behalten möchten.. 
Herzliche Grüße von Rainer Neumann; Autor.

   

Dragomirs Spruch der Woche
frei nach Winston Churchill: "Etwas aufzubauen mag langsame und mühsame Arbeit von Jahren sein. Es zu zerstören kann der gedankenlose Akt eines einzigen Tages sein."

   

Der Preisträger 2015 heißt Joop van den Ende. Er produziert seit 45 Jahren Theaterstücke, Musicals, Revuen, Filme und Fernsehprogramme und ist seit 2000 mit seinem internationalen Theaterunternehmen Stage Entertainment in Hamburg ansässig. Musicals wie "Ich war noch niemals in New York" und "Rocky" – das erste in Deutschland entwickelte Musical, das den Export an den Broadway schaffte -und ganz aktuell "Das Wunder von Bern" begeistern das Hamburger Publikum. Die Ehrung wird van den Ende aber auch für sein besonderes Engagement in der Nachwuchsarbeit zu teil. 2003 gegründete er die Joop van den Ende Academy. Zur feierlichen Preisverleihung werden Studenten der Joop van den Ende

Academy und deren ehemaliger Absolvent Alexander Klaws ein künstlerisches Rahmenprogramm präsentieren: Eine musikalische Reise durch die schönsten von Joop van den Ende produzierten Musicals und eine Würdigung durch spannende Wegbegleiter wie Sönke Wortmann und die Initiatoren des Preises, den Hamburger Lions Clubs und dem Deutschen Schauspielhaus Hamburg.

Der Gustaf-Gründgens-Preis wurde 2011 von den Hamburger Lions Clubs und dem Deutschen Schauspielhaus Hamburg initiiert und von der Mercedes-Benz Niederlassung Hamburg gestiftet. Der Preis ist mit 15.000 Euro dotiert und wird alle zwei Jahre an Persönlichkeiten aus dem Hamburger Kulturleben, die sich in ihrem Lebenswerk besonders für die Darstellende Kunst eingesetzt haben, vergeben. Zudem erinnert der Preis an den legendären Theatermann Gustaf Gründgens, der als Schauspieler, Regisseur und Intendant Theatergeschichte insbesondere im Hamburger Deutschen Schauspielhaus geschrieben hat. Erster Preisträger war 2012 der Hamburger Ballettdirektor John Neumeier, zweiter Preisträger wird am 22.03.2015 der Theater- und Musicalproduzent Joop van den Ende. bgb

Die Verleihung des Gustaf-Gründgens-Preises findet statt am Sonntag, den 22. März 2015 um 11 Uhr im Deutschen Schauspielhaus, Hamburg St. Georg, Kirchenallee. Karten für die Matinée zu € 15.- und € 69.- sind über das Deutsche Schauspielhaus in Hamburg, Kartentelefon: 040/248 713 oder direkt online buchbar. 

 

 

   

Mit freundlicher Unterstützung von

   

Anzeige  

     

   

Anzeige  


   

Anzeige  

 

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

gitschel-anzeige