Die Besten der professionellen Fotografie präsentieren sich alle zwei Jahre in Stuttgart im Haus der Wirtschaft, organisiert durch den BFF, einer der renommiertesten Fotografenverbände in Europa. Unter den Teilnehmern sind weltberühmte Fotografen aus der BFF-Hall of Fame, anerkannte Profis ebenso wie hochbegabte Junioren. 94 BFF-Fotografen aus allen BFF-Regionen präsentieren ihre Werke. Helga und Christian von Alvensleben beeindrucken in dieser Ausstellung mit ihrem Portfolio La Isla Negra, die schwarze Insel: Lanzarote "Schwarzes Gestein, weiße Gischt", entstanden 2014. Geschwärzt durch vulkanische Asche und
erstarrte Lavaströme erstrahlen daneben getünchte Häuser in gleißendem Weiß. Die Kontraste der rauhen Insel sind perfekt eingefangen. Man spürt nahezu die Aktivität der Vulkane und erlebt die tobende Gischt. Der Künstler Christian von Alvensleben gehört zu den beständigsten Größen des deutschen Fotodesigns und zu den universellsten - er ist zu Hause in allen Genres! Seine unaufhaltsame Karriere begann 1968 in einem eigenen Studio in Hamburg St. Georg. Sein künstlerischer Weg ist mit einer Fülle von Auszeichnungen gepflastert. Heute lebt er in der Nähe von Bad Oldesloe. Die sehenswerte Ausstellung läuft bis zum 7.Juli 2015 im Haus der Wirtschaft in Stuttgart. Mit dem spannenden Experiment WILD CARD gelang dem BFF außerdem erstmals eine virtuelle Ausstellung, die zeitgleich in Stuttgart, Hamburg und Düsseldorf zu sehen war. bgb
Bildmotive: La Isla Negra: Lanzarote wild und außergewöhnlich: Tenesar und El Plelpito von Helga und Christian von Alvensleben.