Die 16. Ausgabe "Be Well in Hamburg St. Georg" ist erschienen  

St. Georgs Stadtteilführer für 2025

 

Jetzt verfügbar
    - unverwechselbar und individuell -

 Leserbrief
Mit Freude und grossem Interesse halte ich die neue Ausgabe von "Be Well in Hamburg St.Georg" in Händen. Gratulation zu diesem informativen Stadtteilführer. Wieder ist es der Redaktion gelungen, einen kunstsinnigen Titel zu fabrizieren. Dass die liebe Kunst ein Zuhause in St. Georg hat,  spiegelt sich im Heft beispielhaft wider. 
Der Stadtteil ändert sich durchaus: neue Gastronomie, neue Einkaufsmöglichkeiten, aber auch Schliessungen und jüngste  negative Schlagzeilen in den Medien bestimmen den Alltag. Und trotzdem: das freundliche und aufmerksame Miteinander,  der fast dörfliche Charakter, die Nachbarschaftshilfen sind beispielhaft; der konzentrierte Blick auch auf die Problemlagen im Stadtteil sind  und bleiben wichtige Themen.  Es geht bei allem immer um Menschen. Ich wünsche mir von der Politik eine verstärkte Anstrengung, sich besonders den sozialen Problemen im Stadtteil zu widmen und ein Augenmerk auf Lösungsansätze. Der verkehrsnahe Hauptbahnhof und die dortige Verdrängung  der Problemlagen führen offensichtlich zu einer Verlagerung in den Stadtteil. Sicherheit ist ein hohes Gut. Das gilt für Bewohner:Innen wie auch für Touristen, die St.Georg als bunten, toleranten und aufgeschlossenen Stadtteil entdecken und letztendlich auch behalten möchten.. 
Herzliche Grüße von Rainer Neumann; Autor.

   

Dragomirs Spruch der Woche
frei nach Winston Churchill: "Etwas aufzubauen mag langsame und mühsame Arbeit von Jahren sein. Es zu zerstören kann der gedankenlose Akt eines einzigen Tages sein."

   

Das Junge Hotel Hamburg startet eine Stand-up-Comedy-Reihe. Die Premiere von "Cosy Comedy" findet am Donnerstag, 3. März, um 20 Uhr in der BAR14 statt. Durch den Abend führt der erfahrene Moderator Frank Eilers, der auch selbst als Stand-up-Comedian erfolgreich ist und bereits zahlreiche Comedy-Veranstaltungen im ganzen Norden begleitet hat. Drei Comedians treten an diesem Abend auf: die beiden Newcomer Maziyar Bazi und Jörg Schumacher, den Abschluss bildet Till Frey, der bereits über Bühnenerfahrung verfügt. "Wir möchten mit unseren Veranstaltungen die Kultur in der Hansestadt fördern und dabei vor allem Nachwuchstalenten die Chance eröffnen, sich zu präsentieren und zu entwickeln. Gleichzeitig bieten wir unseren

Gästen damit einen Mehrwert an und öffnen uns für die Hamburgerinnen und Hamburger", erklärt Jan Lucassen, Leiter Sales & Marketing im Jungen Hotel Hamburg seine Kultur-Initiative.
Der Name "Cosy Comedy" war in Anlehnung an die seit einem Jahr erfolgreiche Konzertreihe "Cosy Concerts", die ebenfalls in der BAR 14 stattfinden, schnell gefunden. Dabei ist der erste Bestandteil des Namens auch hier Programm: Der englische Begriff "cosy" bedeutet im Deutschen "gemütlich, angenehm, heimelig". Die BAR14 im Jungen Hotel Hamburg im Stadtteil St. Georg bietet dafür die ideale Atmosphäre: klein, gemütlich und exklusiv. Entsprechend steht auf der Bühne lediglich ein Hocker, auf dem der Comedian mit seinem Mikrofon in der Hand Platz nehmen kann. Einlass ab 19 Uhr, Eintritt frei, da das Platzangebot begrenzt ist, wird frühzeitiges Erscheinen empfohlen.
 

Bildunterschrift: Stand-up-Comedian und Moderator Frank Eilers führt durch den Premierenabend der neuen Stand-up-Comedy-Reihe "Cosy Comedy" in der BAR14 im Jungen Hotel Hamburg.
Foto: Alexander Köhler

   

Mit freundlicher Unterstützung von

   

Anzeige  

     

   

Anzeige  


   

Anzeige  

 

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

gitschel-anzeige