Seit über 130 Jahren bietet die MKG Messe Kunst und Handwerk zeitgenössischen Kunsthandwerkern und Designern Raum, um ihre Werke einem breiten Publikum vorzustellen. Die vom Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (MKG) und seinem Freundeskreis, der Justus Brinckmann Gesellschaft, initiierte Messe ist ein zentrales Forum für die Auseinandersetzung mit kulturellem Wissen um handwerkliche Techniken, Materialeigenschaften und nachhaltiger Verarbeitung. Neben der Bewahrung traditionsreicher Kulturtechniken spiegelt die Messe auch
aktuelle Entwicklungen im Kunsthandwerk und Design und widmet sich der aktuellen Wertediskussion um Ökologie und neuen Luxus, Unikat und Massenprodukt, Produktions- und Arbeitsbedingungen. Aus den insgesamt 137 Bewerbungen aus zahlreichen Ländern hat die zehnköpfige Fachjury 66 Teilnehmer ausgewählt. Das Spektrum der Aussteller umfasst die Bereiche Schmuck, Textil, Möbel, Keramik, Glas, Holz und Tafelgerät, die als Unikate oder in Kleinserie handwerklich gefertigt werden. Aus diesem Kreis ermittelt die Jury den Preisträger des mit 7.500 Euro dotierten Justus Brinckmann Preises. Zudem spürt das Auswahlkomitee internationalen aktuellen Tendenzen nach und nominiert vielversprechende junge Talente. Der Preisträger dieser Kategorie erhält den mit 2.500 Euro dotierten Justus Brinckmann Förderpreis. Nominiert sind Neva Balnikova, Sophie Baumgärtner, Patrícia Correia Domingues, Troels Flensted, Studio Gutedort, Maja Daphne Holzborn, Stefan Jocham, Nikolas Kerl, Patrick Rampelotto, Jule Waibel. Ausstellungsdauer: Vom 25. November 2016 bis 4. Dezember 2016.