Die 16. Ausgabe "Be Well in Hamburg St. Georg" ist erschienen  

St. Georgs Stadtteilführer für 2025

 

Jetzt verfügbar
    - unverwechselbar und individuell -

 Leserbrief
Mit Freude und grossem Interesse halte ich die neue Ausgabe von "Be Well in Hamburg St.Georg" in Händen. Gratulation zu diesem informativen Stadtteilführer. Wieder ist es der Redaktion gelungen, einen kunstsinnigen Titel zu fabrizieren. Dass die liebe Kunst ein Zuhause in St. Georg hat,  spiegelt sich im Heft beispielhaft wider. 
Der Stadtteil ändert sich durchaus: neue Gastronomie, neue Einkaufsmöglichkeiten, aber auch Schliessungen und jüngste  negative Schlagzeilen in den Medien bestimmen den Alltag. Und trotzdem: das freundliche und aufmerksame Miteinander,  der fast dörfliche Charakter, die Nachbarschaftshilfen sind beispielhaft; der konzentrierte Blick auch auf die Problemlagen im Stadtteil sind  und bleiben wichtige Themen.  Es geht bei allem immer um Menschen. Ich wünsche mir von der Politik eine verstärkte Anstrengung, sich besonders den sozialen Problemen im Stadtteil zu widmen und ein Augenmerk auf Lösungsansätze. Der verkehrsnahe Hauptbahnhof und die dortige Verdrängung  der Problemlagen führen offensichtlich zu einer Verlagerung in den Stadtteil. Sicherheit ist ein hohes Gut. Das gilt für Bewohner:Innen wie auch für Touristen, die St.Georg als bunten, toleranten und aufgeschlossenen Stadtteil entdecken und letztendlich auch behalten möchten.. 
Herzliche Grüße von Rainer Neumann; Autor.

   

Dragomirs Spruch der Woche
frei nach Winston Churchill: "Etwas aufzubauen mag langsame und mühsame Arbeit von Jahren sein. Es zu zerstören kann der gedankenlose Akt eines einzigen Tages sein."

   

Es verspricht ein amüsanter Abend zu werden, wenn am kommenden Donnerstag, den 4. Mai 2017 die Stand-up Comedians Bo Lüdersen, Jan Merseburger und Berhane Berhane bei "Comedy in der BAR 14" im Jungen Hotel auftreten. Durch den Abend führt der in der Hamburger Comedy-Szene bestens bekannte Moderator Jörg Schumacher.
Den Auftakt macht Bo Lüdersen, der das Publikum mit rauem Charme in seinen Bann zieht. Dank seiner Kindheit in einer Großfamilie ist der Flensburger bestens mit den einschlägigen Nachmittagsprogrammen der Privatsender vertraut und erzählt witzige Anekdoten

aus seinem Leben. Bo Lüdersen ist aufbrausend, schmutzig und frech, dabei aber immer auch sympathisch, unterhaltsam und authentisch. Als Newcomer tritt Jan Merseburger auf. Der Moderator von Radio Hamburg ist seit kurzem erfolgreich auf Hamburgs Comedy-Bühnen unterwegs. Er berichtet ebenso humorvoll wie schonungslos von den Alltagssorgen eines jungen Mannes, der mit 22 Jahren wie ein 12-Jähriger aussieht.
Hauptakteur des Abends wird der gebürtige Äthiopier Berhane Berhane. Sein großes Vorbild als Stand-up-Comedian ist der US-amerikanische Schauspieler Eddie Murphy. Von ihm hat er auch das Sich-lustig-Machen über das Klischee vom schwarzen Mann übernommen, was zum Klischee des Klischees führt. Berhane Berhane ist klug und witzig und zählt zu den neuen Stars der deutschen Comedy-Szene. Beginn 20:30 Uhr, Eintritt fünf Euro, Hotelgäste haben freien Eintritt, Junges Hotel Hamburg, Kurt-Schumacher-Allee 14, 20097 Hamburg St. Georg.

Zum Motiv:
Stand-up Comedian Berhane Berhane tritt am 4.Mai in der BAR 14 im Jungen Hotel auf.
Foto: Ralph Larmann

   

Mit freundlicher Unterstützung von

   

Anzeige  

     

   

Anzeige  


   

Anzeige  

 

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

gitschel-anzeige