Die 16. Ausgabe "Be Well in Hamburg St. Georg" ist erschienen  

St. Georgs Stadtteilführer für 2025

 

Jetzt verfügbar
    - unverwechselbar und individuell -

 Leserbrief
Mit Freude und grossem Interesse halte ich die neue Ausgabe von "Be Well in Hamburg St.Georg" in Händen. Gratulation zu diesem informativen Stadtteilführer. Wieder ist es der Redaktion gelungen, einen kunstsinnigen Titel zu fabrizieren. Dass die liebe Kunst ein Zuhause in St. Georg hat,  spiegelt sich im Heft beispielhaft wider. 
Der Stadtteil ändert sich durchaus: neue Gastronomie, neue Einkaufsmöglichkeiten, aber auch Schliessungen und jüngste  negative Schlagzeilen in den Medien bestimmen den Alltag. Und trotzdem: das freundliche und aufmerksame Miteinander,  der fast dörfliche Charakter, die Nachbarschaftshilfen sind beispielhaft; der konzentrierte Blick auch auf die Problemlagen im Stadtteil sind  und bleiben wichtige Themen.  Es geht bei allem immer um Menschen. Ich wünsche mir von der Politik eine verstärkte Anstrengung, sich besonders den sozialen Problemen im Stadtteil zu widmen und ein Augenmerk auf Lösungsansätze. Der verkehrsnahe Hauptbahnhof und die dortige Verdrängung  der Problemlagen führen offensichtlich zu einer Verlagerung in den Stadtteil. Sicherheit ist ein hohes Gut. Das gilt für Bewohner:Innen wie auch für Touristen, die St.Georg als bunten, toleranten und aufgeschlossenen Stadtteil entdecken und letztendlich auch behalten möchten.. 
Herzliche Grüße von Rainer Neumann; Autor.

   

Dragomirs Spruch der Woche
frei nach Winston Churchill: "Etwas aufzubauen mag langsame und mühsame Arbeit von Jahren sein. Es zu zerstören kann der gedankenlose Akt eines einzigen Tages sein."

   

Drei Stand-up Comedians, ein Moderator und jede Menge zu lachen: Das Junge Hotel Hamburg lädt am Donnerstag, den 5. Oktober um 20:30 Uhr zu "Comedy in der BAR 14" ein. In der gemütlichen Bar des 3-Sterne-Superior Hotels im Stadtteil St. Georg geben die drei Comedians Martina Schönherr, Philip Kübler und Thomas Schwieger Kostproben ihres komödiantischen Könnens. Durch den Abend führt Jörg Schumacher, selbst fester Bestandteil der jungen und innovativen Hamburger Comedy-Szene.


Martina Schönherr ist Radio-Moderatorin einer Morning-Show. Ihr Motto: Wer schweigt, hat nix zu erzählen. Ihr Problem: Die Sendezeit im Radio reicht leider nicht für all ihre privaten Geschichten. Also geht Martina Schönherr auf die Bühne und erzählt von ihrer harten Kindheit als Einzelkind, von Langzeitbeziehungen und nörgelnden Rentnern im Supermarkt.
Philip Kübler ist Schweizer, und das führt dazu, dass er nicht nur häufig angefeindet wird, weil er so neutral ist, sondern auch immer wieder ausgeschlossen wird, weil er so reich ist. nde 2016 fand sich der 24-jährige Jurist plötzlich ohne Job in Deutschland wieder, stolperte über Hamburgs offene Bühnen und wurde zum Comedy-Slam eingeladen. Sein klares Ziel seitdem: Newcomer für immer!
Bei Thomas Schwieger läuft fast alles perfekt: Der 35-Jährige sagt von sich selbst: "Mein Leben beschreibt sich mit einem Wort: fast! Ich lebe in Buxtehude, also fast in Hamburg, und war 2. beim NDR Comedy Contest 2015, also fast der Sieger." Sein Lebensmotto ist gleichzeitig der Titel seines aktuellen Solo-Programms:"Werd erstmal Zweiter!" Auf seiner Deutschlandtour war er schon bei Nightwash und im Quatsch Comedy Club, also fast überall.
"Comedy in der BAR 14" des Jungen Hotel Hamburg, Kurt-Schumacher-Allee 14, 5. Oktober 2017, 20:30 Uhr, Eintritt acht Euro. Übrigens  von 18 bis 20 Uhr ist in der BAR 14 Happy Hour: alle Cocktails und Longdrinks kosten dann sieben Euro!

Bildunterschrift:
Stand-up Comedian Thomas Schwieger zu Gast in Hamburg St. Georg
Foto: Lutz Tessmann

 

   

Mit freundlicher Unterstützung von

   

Anzeige  

     

   

Anzeige  


   

Anzeige  

 

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

gitschel-anzeige