Sven Rosé malt Tiger, Giraffen, Pinguine, Schweine oder Fabeltiere. "Ich liebe Tiere", sagt der Künstler. Liebe ist es auch, die ihn beim Malen inspiriert, darum nennt er seine Kunst "Love Art". Als Untergründe dienen Obstkisten oder Kaffeesäcke aus Jute. Auch alte Schallplatten, Buchseiten und Fotografien verwandelt der Künstler zu Unikaten mit Herz. "Ich gebe Materialien ein neues Gesicht. Wasfür andere Menschen Abfall ist, verwandelt sich unter meinen Händen zu Recycling-Kunst im besten Sinne", erklärt Sven Rosé. Seine Werke verkauft er auf der Straße in Altona, St. Pauli und in der Schanze.
Sven Rosé hat ein psychisches Handicap und ist zu 80 Prozent schwerbehindert. Er lebt in einer betreuten
Wohngemeinschaft und wird von der Hamburger Arbeitsassistenz für Behinderte unterstützt. Den Anstoß zur Beschäftigung mit der Malerei erhielt Sven Rosé im Jahr 2010 in einer Maltherapie. Hier entstanden seine ersten bunten Tiere. "Das Malen gibt mir Kraft und Halt", erklärt er. Seine ersten Bilder kamen so gut an, dass die Idee aufkam, sie auf Babykleidung und T-Shirts zu drucken und in dem sozialen Laden "Rosenblatt & Fabeltiere" in St. Pauli zu verkaufen. Schnell stellte sich der Erfolg ein und Sven Rosé begann, seine Tiere auch auf andere Untergründe zu malen. Unter dem Titel "Love Art Recycling" präsentiert das Junge Hotel Hamburg in St. Georg ab dem 24. März bis zum 1. Juni eine Ausstellung mit Werken von Sven Rosé. Die Vernissage findet im Beisein des Künstlers am 24. März um 17 Uhr statt. Eintritt frei.
Bildunterschrift: Kunst auf Jute, Giraffe Bella
Foto: Sven Rosé