Die 16. Ausgabe "Be Well in Hamburg St. Georg" ist erschienen  

St. Georgs Stadtteilführer für 2025

 

Jetzt verfügbar
    - unverwechselbar und individuell -

 Leserbrief
Mit Freude und grossem Interesse halte ich die neue Ausgabe von "Be Well in Hamburg St.Georg" in Händen. Gratulation zu diesem informativen Stadtteilführer. Wieder ist es der Redaktion gelungen, einen kunstsinnigen Titel zu fabrizieren. Dass die liebe Kunst ein Zuhause in St. Georg hat,  spiegelt sich im Heft beispielhaft wider. 
Der Stadtteil ändert sich durchaus: neue Gastronomie, neue Einkaufsmöglichkeiten, aber auch Schliessungen und jüngste  negative Schlagzeilen in den Medien bestimmen den Alltag. Und trotzdem: das freundliche und aufmerksame Miteinander,  der fast dörfliche Charakter, die Nachbarschaftshilfen sind beispielhaft; der konzentrierte Blick auch auf die Problemlagen im Stadtteil sind  und bleiben wichtige Themen.  Es geht bei allem immer um Menschen. Ich wünsche mir von der Politik eine verstärkte Anstrengung, sich besonders den sozialen Problemen im Stadtteil zu widmen und ein Augenmerk auf Lösungsansätze. Der verkehrsnahe Hauptbahnhof und die dortige Verdrängung  der Problemlagen führen offensichtlich zu einer Verlagerung in den Stadtteil. Sicherheit ist ein hohes Gut. Das gilt für Bewohner:Innen wie auch für Touristen, die St.Georg als bunten, toleranten und aufgeschlossenen Stadtteil entdecken und letztendlich auch behalten möchten.. 
Herzliche Grüße von Rainer Neumann; Autor.

   

Dragomirs Spruch der Woche
frei nach Winston Churchill: "Etwas aufzubauen mag langsame und mühsame Arbeit von Jahren sein. Es zu zerstören kann der gedankenlose Akt eines einzigen Tages sein."

   

Am 5. und 6. Mai 2018 führt die Bagonghi Compagnie Hamburg den Jugendroman "ECHT" von Christoph Scheuring zugunsten des KIDS, der Anlaufstelle für Straßenkinder in der Langen Reihe in St. Georg, erneut auf. Spielstätte ist im Turm der St. Georgskirche. Zum Inhalt des Stücks: Albert sammelt Abschiede. Tag für Tag fotografiert er am Hamburger Hauptbahnhof Umarmungen, Trennungen und Tränen. Denn Abschiede, das sind für ihn Momente, in denen der Mensch wahrhaftiger ist als jemals sonst. Auf Gleis 12 lernt er eines Tages die obdachlose Kati kennen. Sie ist wie gebannt von seinem Lieblingsbild, auf

dem Schmerz und Glück völlig selbstvergessen miteinander verschmelzen. Doch Kati behauptet, das Foto sei eine einzige Lüge. In den Tiefen des Bahnhofs machen sich die beiden daran, die Wahrheit hinter dem Foto zu finden.
Übrigens der Hamburg-Roman "ECHT" des 1957 geborenen ehemaligen Spiegel-, Stern-, und Zeit-Journalisten Christoph Scheuring erschien 2014 im Magellan Verlag und wurde 2015 für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert, das KIDS ist ein Angebot des Vereins "basis & woge e.V."
Die Bagonghi Compagnie Hamburg ist eine freie Amateurtheatergruppe mit Darstellern zwischen 18 und 23 Jahren unter der Leitung von Hans Happel und Philipp Roth. 
Sa, 5. Mai 2018 um 20 Uhr und am
So, 6. Mai 2018 um 18 Uhr im Turm der St. Georgskirche Hamburg
(St. Georgs Kirchhof, 20099 Hamburg)
Karten können auf www.bagonghi.de/karten oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! reserviert werden.

Foto: Tom Linardatos 

   

Mit freundlicher Unterstützung von

   

Anzeige  

     

   

Anzeige  


   

Anzeige  

 

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

gitschel-anzeige