Die 16. Ausgabe "Be Well in Hamburg St. Georg" ist erschienen  

St. Georgs Stadtteilführer für 2025

 

Jetzt verfügbar
    - unverwechselbar und individuell -

 Leserbrief
Mit Freude und grossem Interesse halte ich die neue Ausgabe von "Be Well in Hamburg St.Georg" in Händen. Gratulation zu diesem informativen Stadtteilführer. Wieder ist es der Redaktion gelungen, einen kunstsinnigen Titel zu fabrizieren. Dass die liebe Kunst ein Zuhause in St. Georg hat,  spiegelt sich im Heft beispielhaft wider. 
Der Stadtteil ändert sich durchaus: neue Gastronomie, neue Einkaufsmöglichkeiten, aber auch Schliessungen und jüngste  negative Schlagzeilen in den Medien bestimmen den Alltag. Und trotzdem: das freundliche und aufmerksame Miteinander,  der fast dörfliche Charakter, die Nachbarschaftshilfen sind beispielhaft; der konzentrierte Blick auch auf die Problemlagen im Stadtteil sind  und bleiben wichtige Themen.  Es geht bei allem immer um Menschen. Ich wünsche mir von der Politik eine verstärkte Anstrengung, sich besonders den sozialen Problemen im Stadtteil zu widmen und ein Augenmerk auf Lösungsansätze. Der verkehrsnahe Hauptbahnhof und die dortige Verdrängung  der Problemlagen führen offensichtlich zu einer Verlagerung in den Stadtteil. Sicherheit ist ein hohes Gut. Das gilt für Bewohner:Innen wie auch für Touristen, die St.Georg als bunten, toleranten und aufgeschlossenen Stadtteil entdecken und letztendlich auch behalten möchten.. 
Herzliche Grüße von Rainer Neumann; Autor.

   

Dragomirs Spruch der Woche
frei nach Winston Churchill: "Etwas aufzubauen mag langsame und mühsame Arbeit von Jahren sein. Es zu zerstören kann der gedankenlose Akt eines einzigen Tages sein."

   

Treffende Pointen, feinsinniger Humor und amüsante Alltagsgeschichten – gibt's bei "Comedy in der BAR14". In der gemütlichen Bar des Jungen Hotels Hamburg treten die drei Stand-up Comedians Daniel Wolfson, Nick Schmidt und Kinan Al auf. Durch den Abend führt gewohnt humorvoll der Hamburger Comedian Jörg Schumacher. Nick Schmid aus Augsburg begeistert mit einer exaltierten Mimik und seiner Fähigkeit zu markanten Imitationen. Der stimmgewaltige 23-

Jährige agiert so intensiv auf der Bühne, als gäbe es kein Morgen. Nick Schmid erzählt nicht einfach nur, sondern er entführt sein Publikum mit viel Gespür und vollem Körpereinsatz in eine Welt voll alltäglicher Absurditäten.
Der Berliner Daniel Wolfson startete im Jahr 2015 gemeinsam mit einem Freund das "BAM! COMEDY Open Mic" und gab der alternativen Comedy-Szene in Berlin damit einen wichtigen Impuls. Daniels Wolfsons Comedy ist authentisch, originell und pointiert. Aus der Berliner Comedy-Szene ebenfalls nicht mehr wegzudenken ist Kinan Al. Der Comedy-Nerd stammt aus Syrien und fesselt sein Publikum mit ungewöhnlichen, persönlichen Geschichten und seiner besonderen Perspektive auf das Leben.
Die Veranstaltung „Comedy in der BAR14“ findet im Jungen Hotel Hamburg St. Georg, Kurt-Schumacher-Allee 14, 20097 Hamburg statt, der Eintritt beträgt acht Euro.

Bildunterschrift:
Nick Schmidt tritt als einer von drei Stand-up Comedians bei „Comedy in der BAR14“
Foto: Monkey7
 

   

Mit freundlicher Unterstützung von

   

Anzeige  

     

   

Anzeige  


   

Anzeige  

 

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

gitschel-anzeige