Um 19:30 Uhr werden am 8. Dezember in der St. Georgskirche am Hauptbahnhof Klänge von Marc-Antoine Charpentier mit dem Te Deum und Benjamin Britten mit Saint Nicolas zu hören sein. Die Mitwirkenden sind Dorothee Fries (Sopran), Marlen Korf (Sopran), Tiina Zahn (Alt), Stephan Zelck (Tenor), Luciano Lodi (Bass) junge kantorei st. georg, Hugo-Distler-Chor, Orchester St. Georg unter der Leitung von Martin Schneekloth.
Seit 1. Juli ist Martin Schneekloth als neunter Kirchenmusiker an der St. Georgskirche am Hauptbahnhof tätig. Am 8. Dezember wird er sein erstes großes Chorkonzert mit Solisten und Orchester geben. Schon während seines Studiums hat Martin Schneekloth die Kantate "Saint Nicolas" von Benjamin Britten kennen- und
liebengelernt. "Die Uraufführung fand 1948 statt und nun – 70 Jahre später - möchte ich dieses großartige, mitreißende Werk über das Leben des Heiligen Nikolaus aufführen", sagt Martin Schneekloth dazu. Das "Te Deum" des französischen Barockkomponisten Marc-Antoine Charpentier kontrastiert das Programm. Das Hauptthema aus dem Präludium des Eingangsteils ist weitgehend bekannt. Es wird als Fanfare bei Eurovisions Sendungen verwendet.
Karten zu: € 23/18/13/8,- (€ 21/16/9/4,- ermäßigt)
Vorverkauf: Weinkauf St. Georg (Lange Reihe 73), Optik Beckert (Lange Reihe 55), Kartentelefon: 280 567 07 (Mo 15:00-18:00 h, Mi 15:00-17:00h + AB) oder
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Zum Motiv: Martin Schneekloth, Orchesterleitung
Foto:Guido Rottmann