Die 16. Ausgabe "Be Well in Hamburg St. Georg" ist erschienen  

St. Georgs Stadtteilführer für 2025

 

Jetzt verfügbar
    - unverwechselbar und individuell -

 Leserbrief
Mit Freude und grossem Interesse halte ich die neue Ausgabe von "Be Well in Hamburg St.Georg" in Händen. Gratulation zu diesem informativen Stadtteilführer. Wieder ist es der Redaktion gelungen, einen kunstsinnigen Titel zu fabrizieren. Dass die liebe Kunst ein Zuhause in St. Georg hat,  spiegelt sich im Heft beispielhaft wider. 
Der Stadtteil ändert sich durchaus: neue Gastronomie, neue Einkaufsmöglichkeiten, aber auch Schliessungen und jüngste  negative Schlagzeilen in den Medien bestimmen den Alltag. Und trotzdem: das freundliche und aufmerksame Miteinander,  der fast dörfliche Charakter, die Nachbarschaftshilfen sind beispielhaft; der konzentrierte Blick auch auf die Problemlagen im Stadtteil sind  und bleiben wichtige Themen.  Es geht bei allem immer um Menschen. Ich wünsche mir von der Politik eine verstärkte Anstrengung, sich besonders den sozialen Problemen im Stadtteil zu widmen und ein Augenmerk auf Lösungsansätze. Der verkehrsnahe Hauptbahnhof und die dortige Verdrängung  der Problemlagen führen offensichtlich zu einer Verlagerung in den Stadtteil. Sicherheit ist ein hohes Gut. Das gilt für Bewohner:Innen wie auch für Touristen, die St.Georg als bunten, toleranten und aufgeschlossenen Stadtteil entdecken und letztendlich auch behalten möchten.. 
Herzliche Grüße von Rainer Neumann; Autor.

   

Dragomirs Spruch der Woche
frei nach Winston Churchill: "Etwas aufzubauen mag langsame und mühsame Arbeit von Jahren sein. Es zu zerstören kann der gedankenlose Akt eines einzigen Tages sein."

   

Am Donnerstag, 23. Mai 2019 steht um 20:30 Uhr im Jungen Hotel Hamburg wieder Comedy auf dem Programm. Dazu begrüßt Moderator Jörg Schumacher in der gemütlichen BAR14 des Hotels im Stadtteil St. Georg die drei Comedians Mazi, Naim Sabani und Thomas Schwieger. 
Mazi ist Sohn iranischer Einwanderer und im Hamburger Multikulti-Stadtteil Steilshoop aufgewachsen. Mit seinen punktgenauen Imitationen und Akzenten bringt der Student kulturelle Vielfalt pointiert auf die Bühne. Dabei nimmt er sich gern selbst auf die Schippe

und bringt auch das Publikum dazu, über sich selbst zu lachen. Mazi ist bekannt aus dem Quatsch Comedy Club und hat 2018 den Nightwash TalentAward und den NDR Comedy Contest und in diesem Jahr den Hamburger Comedy Slam gewonnen.
Der charismatische Newcomer Naim Sabani ist Friseur und ein echter Senkrechtstarter in der deutschen Stand Up Comedy-Landschaft. Der aufgeweckte Kosmopolit lässt sein Publikum daran teilhaben, wie er versucht, seinen harten Job als Friseur, das Leben als Single, gescheiterter Ehemann, Hobbykoch und Nudist unter einen Hut zu bringen. Nach Fernsehauftritten unter anderem im ZDF und bei RTL wurde sein erstes Comedy-Solo "Waschen, Schneiden aber flott?" im Schweizer Fernsehen zur Prime Time ausgestrahlt.
Bei Stand-Up Comedian Thomas Schwieger läuft fast alles perfekt: Der 35-Jährige lebt in Buxtehude, also fast in Hamburg. Beim NDR Comedy Contest 2015 holte er den 2. Platz, war also fast der Sieger. Entsprechend lautet sein Lebensmotto "Werd erstmal Zweiter!". Das ist auch gleichzeitig der Titel seines aktuellen Solo-Programms, mit dem er durch Deutschland tourt und unter anderem bereits bei Nightwash und im Quatsch Comedy Club aufgetreten ist.
Übrigens in der BAR14 im Jungen Hotel Hamburg ist täglich von 18 bis 20 Uhr Happy Hour und alle Cocktails und Longdrinks kosten nur sieben Euro. Frühzeitiges Erscheinen am 23. Mai lohnt sich, also nicht nur wegen der freien Platzwahl, Eintritt 8,--Euro.

Zum Motiv:
Comedian Mazi in seinem Element 
Foto: Privat
 

 

   

Mit freundlicher Unterstützung von

   

Anzeige  

     

   

Anzeige  


   

Anzeige  

 

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

gitschel-anzeige