Am 11. Oktober 2020 um 11 Uhr zeigt das Ernst Deutsch Theater an der Mundsburg ein Filmportrait über Peggy Parnass. Das Filmportrait gibt einen Einblick in Peggy’s vielfältige Aktivitäten als Journalistin, Gerichtsreporterin, Film- und Theaterschauspielerin, kämpferische Jüdin, Frauenbewegte, leidenschaftliche Skatspielerin und vieles mehr, nicht zu vergessen geht es um Liebe, Leidenschaft und Wut, Politik und Kultur. Seit vielen Jahren lebt Peggy Parnass im Hamburger Stadtteil St. Georg. Ihre Eltern
wurden in der Nazizeit in Treblinka ermordet. 1939 wurden Peggy und ihr Bruder mit einem Kindertransport nach Schweden geschickt und überlebten so den Holocaust. Am 11. Oktober werden Peggy Parnass, Jürgen Kinter und Gerhard Brockmann bei der Vorführung und Diskussion des Films dabei sein.
Der Eintritt ist frei.
Bitte reservieren Sie Karten am Service-Center oder online unter
www.ernst-deutsch-theater.de
Zum Motiv: Die kämpferische Peggy in jungen Jahren.
Foto@ Privatarchiv Peggy Parnass