Damit das gelingt, sollte beherzt der Reiseführer "Hunsrück HeimatMomente" der Wahl-St. Georgerin Marina Friedt bei Bücherei Wohlers in der Langen Reihe erworben werden. Das Reisehandbuch bietet Informationen der im Hunsrück geborenen Autorin, also aus erster Hand! Der Leser erfährt 50 Mikroabenteuer zum Entdecken und Genießen und kann sich je, nach Lust und Laune seine nachhaltige Reise zusammenstellen. Sowohl bekannte und turbulente Orte wie Idar-Oberstein, oder wunderbar einsame Ziele und Wanderwege bietet die Region in der Rheinland-Pfalz. "An manchen Bächen und Felsen fühlt man sich fernab jeglicher Zivilisation und kann die Seele baumeln lassen", berichtet Marina Friedt, die sich außerdem an der sprachlichen Eigenart der Region erfreut, "dieses harte Hunsrücker Platt wird noch heute von meiner Familie
geschwätzt und der Sound ist für mich Heimat pur".
Steckbrief Hunsrück: Schattige Wälder, satte Wiesen und bunte Felder auf sanften Hügeln, soweit das Auge reicht. Hier und da blitzt ein pittoreskes Fachwerkdorf in der Landschaft auf. Ob für einen Tagesausflug oder einen längeren Urlaub, das Land der mittelalterlichen Städtchen, der verwunschenen Wälder und der schier endlosen Wander- und Radwege verzaubert Besucher und Einheimische. Gut erreichbar ist der Hunsrück südlich über die Deutsche Edelsteinstraße bis hin zum Saar-Hunsrück-Steig und weiter bis an die Mosel laden zahlreiche Heimat-Momente zum Verweilen ein.
Über die Autorin:
Die freie Journalistin Marina Friedt lebt seit 30 Jahren in Hamburg, im schönen Stadtteil St. Georg. Die Liebe zu ihrer Heimat kommt in dem Reiseführer unmittelbar zum Ausdruck, dazu gespickt mit wertvollen Geheimtipps. BGB
Siehe auch www.marinafriedt.de/reisen und www.marinafriedt.de/heimat
Der Reiseführer ist erschienen im Verlag: 360° medien, 256 Seiten, 180 Bilder, 8 Karten, Format 16,5 x 11,5 cm; ISBN 978-3-96855-267-5 Preis: 14,95 Euro
Zum Motiv: Abbildung der Titelseite Hunsrück