Die 16. Ausgabe "Be Well in Hamburg St. Georg" ist erschienen  

St. Georgs Stadtteilführer für 2025

 

Jetzt verfügbar
    - unverwechselbar und individuell -

 Leserbrief
Mit Freude und grossem Interesse halte ich die neue Ausgabe von "Be Well in Hamburg St.Georg" in Händen. Gratulation zu diesem informativen Stadtteilführer. Wieder ist es der Redaktion gelungen, einen kunstsinnigen Titel zu fabrizieren. Dass die liebe Kunst ein Zuhause in St. Georg hat,  spiegelt sich im Heft beispielhaft wider. 
Der Stadtteil ändert sich durchaus: neue Gastronomie, neue Einkaufsmöglichkeiten, aber auch Schliessungen und jüngste  negative Schlagzeilen in den Medien bestimmen den Alltag. Und trotzdem: das freundliche und aufmerksame Miteinander,  der fast dörfliche Charakter, die Nachbarschaftshilfen sind beispielhaft; der konzentrierte Blick auch auf die Problemlagen im Stadtteil sind  und bleiben wichtige Themen.  Es geht bei allem immer um Menschen. Ich wünsche mir von der Politik eine verstärkte Anstrengung, sich besonders den sozialen Problemen im Stadtteil zu widmen und ein Augenmerk auf Lösungsansätze. Der verkehrsnahe Hauptbahnhof und die dortige Verdrängung  der Problemlagen führen offensichtlich zu einer Verlagerung in den Stadtteil. Sicherheit ist ein hohes Gut. Das gilt für Bewohner:Innen wie auch für Touristen, die St.Georg als bunten, toleranten und aufgeschlossenen Stadtteil entdecken und letztendlich auch behalten möchten.. 
Herzliche Grüße von Rainer Neumann; Autor.

   

Dragomirs Spruch der Woche
frei nach Winston Churchill: "Etwas aufzubauen mag langsame und mühsame Arbeit von Jahren sein. Es zu zerstören kann der gedankenlose Akt eines einzigen Tages sein."

   

ST. GEORG IM ADVENT "Hinterhöfe, Gassen, Kunst & Handwerk" Entdeckertour + Adventsmesse am 25. 11. 2022 um 10:30 Uhr bietet Maren Cornils an. Und das erwartet Sie: Rund um Koppel und Lange Reihe, zwischen katholischem Mariendom und evangelischer Dreieinigkeitskirche, in versteckten Hinterhöfen und Passagen, gibt es jede Menge Kunst und Handwerk zu entdecken: Straßen-Skulpturen, Wandinschriften, Kirchenkunst, Glasmalereien, die

Gedenk-Projekte "Stolpersteine" (NS-Opfer) und "Namen und Steine" (an Aids Verstorbene), Bau- und andere Sünden. Ein Zuhause haben Kunst, Handwerk und Design in der Koppel 66 gefunden. Dort endet unsere Tour - just zum diesjährigen Start der beliebten Adventsmesse! Wer Lust hat, geht gleich weiter auf einen Messebummel, Messeeintritt zum halben Preis. Buchung unter Tel. 040 28 00 78 66 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die Führung dauert ca. 90 Minuten und kostet 16 EUR pro Person.
Die Teilnahme an der Führung erfolgt auf eigene Gefahr. 

ST. GEORG, "Wo der Drache wohnt", Entdeckertour am 02.12.2022 um 16:30 Uhr.
Es geht auf Erkundungstour durch Koppel, Lange Reihe und Nebenstraßen, Passagen und Kirchhöfe zwischen evangelischer Kirche und katholischem Mariendom. Wir folgen den Spuren, die der Drache - angeblich vom Heiligen Georg getötet - im Stadtteil hinterlassen hat. Wir packen aus: Der Drache lebt! Nur wo? Und was macht er, während wir ihn suchen? Eine fachkundige Führung mit spielerischen Elementen, Improvisation und äußerst merkwürdigen Fundstücken. Für Entdeckungslustige jeden Alters! Die Tour führt an (un)heimliche Orte, an die man alleine nicht so ohne Weiteres gelangen kann… draußen und drinnen… Start: 16:30 vor dem Schauspielhaus, Kirchenallee 39 (Hauptbahnhof). Für alle neugierigen Menschen von ca. 7-107 Jahre / Dauer 1,5 bis 2 Std. / Kosten 16 Euro / 12 Euro ermäßigt (für Kinder bis einschl. 15 J.) 
Anmeldung: Maren Cornils, Tel. 040 / 28 00 78 66 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / Infos & Termine: http://www.st-georg-tour.de/
Teilnahme an der Führung auf eigene Gefahr, gilt auch fürs Gruseln. 

   

Mit freundlicher Unterstützung von

   

Anzeige  

     

   

Anzeige  


   

Anzeige  

 

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

gitschel-anzeige