Die 16. Ausgabe "Be Well in Hamburg St. Georg" ist erschienen  

St. Georgs Stadtteilführer für 2025

 

Jetzt verfügbar
    - unverwechselbar und individuell -

 Leserbrief
Mit Freude und grossem Interesse halte ich die neue Ausgabe von "Be Well in Hamburg St.Georg" in Händen. Gratulation zu diesem informativen Stadtteilführer. Wieder ist es der Redaktion gelungen, einen kunstsinnigen Titel zu fabrizieren. Dass die liebe Kunst ein Zuhause in St. Georg hat,  spiegelt sich im Heft beispielhaft wider. 
Der Stadtteil ändert sich durchaus: neue Gastronomie, neue Einkaufsmöglichkeiten, aber auch Schliessungen und jüngste  negative Schlagzeilen in den Medien bestimmen den Alltag. Und trotzdem: das freundliche und aufmerksame Miteinander,  der fast dörfliche Charakter, die Nachbarschaftshilfen sind beispielhaft; der konzentrierte Blick auch auf die Problemlagen im Stadtteil sind  und bleiben wichtige Themen.  Es geht bei allem immer um Menschen. Ich wünsche mir von der Politik eine verstärkte Anstrengung, sich besonders den sozialen Problemen im Stadtteil zu widmen und ein Augenmerk auf Lösungsansätze. Der verkehrsnahe Hauptbahnhof und die dortige Verdrängung  der Problemlagen führen offensichtlich zu einer Verlagerung in den Stadtteil. Sicherheit ist ein hohes Gut. Das gilt für Bewohner:Innen wie auch für Touristen, die St.Georg als bunten, toleranten und aufgeschlossenen Stadtteil entdecken und letztendlich auch behalten möchten.. 
Herzliche Grüße von Rainer Neumann; Autor.

   

Dragomirs Spruch der Woche
frei nach Winston Churchill: "Etwas aufzubauen mag langsame und mühsame Arbeit von Jahren sein. Es zu zerstören kann der gedankenlose Akt eines einzigen Tages sein."

   

Im Mai 2023 startet Ute Lohrentz, seit 2018 Dekanin der Fakultät Wirtschaft und Soziales an der HAW Hamburg, in ihr neues Amt als Präsidentin der HAW. Der noch amtierende Präsident der HAW Hamburg, Prof. Dr. Micha Teuscher, gratulierte Ute Lohrentz zu ihrer Wahl. Der Findungskommission unter Leitung des Hochschulratsvorsitzenden Prof. Dr.-Ing. Eckart Kottkamp sei es gelungen, eine mit den Funktionsweisen der Hochschule vertraute

Persönlichkeit zu benennen – er freue sich, dass der Senat den Vorschlag so einhellig bestätigte. Die Amtszeit von Micha Teuscher, der sich aus persönlichen Gründen entschieden hatte, nicht erneut zu kandidieren, läuft Ende April aus. 
Das ihr ausgesprochene Vertrauen freue sie sehr, so Ute Lohrentz. "Die HAW Hamburg steht vor großen Herausforderungen. Das Erarbeiten strategischer Perspektiven, die Konsolidierung der Hochschule mit tragfähigen finanziellen Instrumenten sowie ihre weitere selbstbewusste Profilierung gehören sicher dazu. Ich werde mich mit aller Energie dafür einsetzen, unsere Hochschule gemeinsam mit ihren Beschäftigten, Gremien und Studierenden in der Metropolregion Hamburg und darüber hinaus weiter positiv zu positionieren."
Ute Lohrentz, geboren 1965 in Rheine, studierte Rechtswissenschaften und Romanistik an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und der Université de Lausanne, Schweiz. Nach ihrem zweiten juristischem Staatsexamen in 1994 war sie bis 1998 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Rechtstheorie und Zivilrecht der Universität Münster. 1999 schloss sie ihre juristische Promotion ab. Nach einer vierjährigen Tätigkeit als Rechtsanwältin und Fachanwältin folgte 2003 der Ruf als Professorin für "Bürgerliches Recht, insbesondere Familienrecht, Kinder- und Jugendrecht sowie Sozialhilferecht" an die Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln. Von 2006 bis 2013 wirkte sie als Prodekanin für Studium und Lehre, zwischen 2009 und 2011 schloss sie zudem den Masterstudiengang M.B.A. Hochschul- und Wissenschaftsmanagement ab. Von 2013 bis 2018 gestaltete sie als Dekanin die Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln weiter, bevor sie im März 2018 als Dekanin an die Fakultät für Wirtschaft und Soziales der HAW Hamburg wechselte.

Zum Motiv: Ute Lohrentz
Foto©Jonas Fischer/HAW Hamburg

 

   

Mit freundlicher Unterstützung von

   

Anzeige  

     

   

Anzeige  


   

Anzeige  

 

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

gitschel-anzeige