Die 16. Ausgabe "Be Well in Hamburg St. Georg" ist erschienen  

St. Georgs Stadtteilführer für 2025

 

Jetzt verfügbar
    - unverwechselbar und individuell -

 Leserbrief
Mit Freude und grossem Interesse halte ich die neue Ausgabe von "Be Well in Hamburg St.Georg" in Händen. Gratulation zu diesem informativen Stadtteilführer. Wieder ist es der Redaktion gelungen, einen kunstsinnigen Titel zu fabrizieren. Dass die liebe Kunst ein Zuhause in St. Georg hat,  spiegelt sich im Heft beispielhaft wider. 
Der Stadtteil ändert sich durchaus: neue Gastronomie, neue Einkaufsmöglichkeiten, aber auch Schliessungen und jüngste  negative Schlagzeilen in den Medien bestimmen den Alltag. Und trotzdem: das freundliche und aufmerksame Miteinander,  der fast dörfliche Charakter, die Nachbarschaftshilfen sind beispielhaft; der konzentrierte Blick auch auf die Problemlagen im Stadtteil sind  und bleiben wichtige Themen.  Es geht bei allem immer um Menschen. Ich wünsche mir von der Politik eine verstärkte Anstrengung, sich besonders den sozialen Problemen im Stadtteil zu widmen und ein Augenmerk auf Lösungsansätze. Der verkehrsnahe Hauptbahnhof und die dortige Verdrängung  der Problemlagen führen offensichtlich zu einer Verlagerung in den Stadtteil. Sicherheit ist ein hohes Gut. Das gilt für Bewohner:Innen wie auch für Touristen, die St.Georg als bunten, toleranten und aufgeschlossenen Stadtteil entdecken und letztendlich auch behalten möchten.. 
Herzliche Grüße von Rainer Neumann; Autor.

   

Dragomirs Spruch der Woche
frei nach Winston Churchill: "Etwas aufzubauen mag langsame und mühsame Arbeit von Jahren sein. Es zu zerstören kann der gedankenlose Akt eines einzigen Tages sein."

   

Am 27. und 28. Mai 2023 darf mitten auf der Langen Reihe gebummelt, geplaudert, getanzt, gestaunt werden. St. Georg hofft auf gutes Wetter und viele Besucher, die sich in das bunte Getümmel stürzen, um Neues zu entdecken und Bekanntes zu feiern. Mit dabei sind wie immer Stände und Foodtrucks für das leibliche Wohl, zwei Bühnen für kulturelle Erlebnisse, Attraktionen für Kinder und Informationsstände von Vereinen und Gruppen. Diskutiert wird am Stand der Christlichen Wissenschaft zum aktuellen Thema: Was gibt mir Zuversicht? Zum Stöbern eignet sich der Flohmarkt, der sich in der Baumeisterstraße anschließt. Auf der Kulturbühne auf dem Carl-von-Ossietzky-Platz gibt es neben ganz viel Stadtteilkultur eine Reihe weiterer Künstler

unterschiedlicher Herkunft und Musikrichtungen, siehe Terminplan des Kulturladens unten. Auf der Newcomerbühne (Lange Reihe/Ecke Baumeisterstraße) werden an beiden Tagen Bands aus Hamburg und Umgebung erwartet. Am 27. Mai feiert außerdem das AK St. Georg Krankenhaus sein 200-jähriges Bestehen mit einem Tag der offenen Tür. 
Der Kulturladen St. Georg e.V. präsentiert auf der großen Bühne am Carl-von Ossietzky-Platz in der Langen Reihe jeweils von 12.00 bis 15.00 Uhr:
Sa. 27.05.2023
12:00- 12:30    Mandolinenorchester SOL-  von Klassik und Popmusik bis hin zu traditioneller Volksmusik                                                              
12:45-13:00     Kandyan- und Bollywood- Tänze mit Sulakshi
13:15-13:35     Ensemble OrientTanzWelten mit Katrin und das ATV Ensemble mit Aneyla
13:45-14:05     KANTUTA- lebensfrohe Folkloretänze aus Bolivien
So. 28.05.2023               
12:00- 12:30     I Grossi Gatti Rossi  & Pizzigatte- italienische Folkband             
12:50- 13:20     Tarab Band- klassische und moderne arabische Musik
13:40- 14:10    SKAMPI- Bekannte Hits in Ska. Kurz gesagt: #SchlagerSka
14:30-15:00     The Crazy Nights - Glamrock

Zum Motiv:
Szene vom Stadtfest 2022, leider gab es einige Windböen und Regen, aber trotzdem jede Menge gute Stimmung.
Text und Foto©Barbara Gitschel-Bellwinkel

   

Mit freundlicher Unterstützung von

   

Anzeige  

     

   

Anzeige  


   

Anzeige  

 

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

gitschel-anzeige