Die Hamburger Klosterschule ist Deutschlands bestes Gymnasium. Bei der Vergabe des Deutschen Schulpreises in Berlin erhielt die Schule für seinen beispielgebenden kulturellen Schwerpunkt und ihre Leistung ein Preisgeld von 25.000 Euro. Den mit 100.000 Euro ausgezeichneten Hauptpreis erhielt die Gesamtschule Barmen in Wuppertal. Insgesamt kamen bundesweit 15 Schulen in die Endausscheidung. Eine Fachjury hatte sämtliche Schulen
nach den Kriterien Leistung, Umgang mit Vielfalt, Unterrichtsqualität, Verantwortung, Schulleben und Schule als lernende Institution geprüft. Das St. Georger Gymnasium sticht mit seinem Konzept für "Lernerfolg unabhängig von der sozialen Herkunft" hervor. Hier werden Schüler ganztägig aus rund 60 Nationen unterrichtet. Anstelle von
Hausaufgaben hat das Gymnasium Studienzeiten eingerichtet, die in den Tagesablauf eingebaut sind. Zu Hause muss der Schüler nur noch Vokabeln lernen und etwaige anstehende Lektüre lesen. So erhalten alle Schüler die Möglichkeit sich optimal zu entwickeln, unabhängig von ihrer sozialen Herkunft, "denn
Schulerfolg und Elternhaus gehören nicht zusammen. Wir sind eine lernende Organisation: hier lernen die Schüler und die Lehrer", berichtet Schulleiter Ruben Herzberg. "Wir wünschen uns sehr, dass sich unser Konzept multipliziert und die Idee "Verantwortung anzunehmen und zu leben" übernommen wird. Übrigens ist die Klosterschule schon seit langer Zeit mit anderen Schulen im engen Austausch und ist auch hier zukunftsweisend aufgestellt. Dank des Schulpreises, der seit 2006 durch die Robert-Bosch-Stiftung und die Heidehof-Stiftung in Zusammenarbeit mit der ARD und dem Magazin Stern vergeben wird, erhofft sich Schulleiter Herzberg eine noch bessere Vernetzung der Schulen untereinander. Ob mit dem Preisgeld eine neue Bibliothek angeschafft wird, oder sogenannte "Lernecken" eingerichtet werden ist noch nicht entschieden. Sicher gibt es noch viele, weitere Ideen, die nun in der Klosterschule diskutiert werden. Doch zunächst dürfen sich die ca. 930 Schüler gemeinsam mit ihren Lehrern über die tolle Auszeichnung freuen! Die Redaktion gratuliert.
Weitere Preise über 25.000 Euro gingen übrigens auch nach Norddeutschland, nämlich an zwei Grundschulen in Bremen und Flensburg und an eine Gesamtschule in Rostock. bgb
http://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/Deutscher-Schulpreis-Klosterschule-jubelt,schulpreis236.html
Bildmotive:
Deutscher Schulpreis 2015, Klosterschule Hamburg St. Georg
Theateraufführung der Klosterschüler, Robert-Bosch Stiftung/Theodor Barth
Klosterschule in Hamburg St. Georg Alt-und Neubau/ Daniel Köhler