Der Bürgerverein zu St. Georg von 1880 e.V. ist bekannt für seine jährlichen Wettbewerbe. Stets geht es dabei um Kunst, die sich um Hamburg St. Georg dreht. In diesem Jahr ist erstmals das geschriebene Wort im Fokus. Mitmachen darf Jede und Jeder (ausgenommen der Vorstand des Bürgervereins, der Redaktion & Verlag der "Blätter aus St. Georg". Gesucht wird die beste Kurzgeschichte zum Stadtteil. Sie darf auch von der Historie handeln. Die Erzählform ist nicht vorgegeben, von einer Reportage, über einen Essay bis hin zum Interview ist alles möglich. Deutsch oder Plattdeutsch sollte der Text sein und nicht mehr als 12.000 Zeichen inkl. Leerzeichen haben. Die
Kurzgeschichte muss bis zum 15. September 2016 um 16 Uhr eingereicht sein, und zwar an die Redaktion der "Blätter aus St. Georg", per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder postalisch an Bügerverein St. Georg, Koppel 93, 20099 Hamburg. Eine Jury aus ehrenamtlichen Preisrichterinnen und Preisrichtern wird über die Vergabe der Plätze entscheiden, und zwar: Danja Antonovic, Maximilian Buddenbohm, Luc Jochimsen, Felix Schlatter und Meike Winnemuth. Folgende Preisgelder werden vergeben: 1. Preis 750 Euro, 2. Preis 350 Euro, 3. Preis 250 Euro. Preisverleihung Anfang Oktober.
Die drei "Gewinnergeschichten" und zusätzlich eventuell noch ein Sonderpreis werden in den "Blättern aus St. Georg 11-2016" veröffentlicht und anlässlich der Preisverleihung von Schauspielern im Hotel Wedina vorgetragen. Alle eingereichten Geschichten/Texte werden Zug um Zug in später erscheinenden Blättern aus St. Georg veröffentlicht.
Zum Foto: Martin Streb, 1. Vorsitzender des Bürgervereins zu St. Georg von 1880 e.V. freut sich auf jede eingereichte Kurzgeschichte!
Foto: Barbara Gitschel-Bellwinkel