Nach vielen Jahren im Ausland entschied sich Hil Herberth Hamburg zu Ihrem neuen Lebensmittelpunkt zu machen. Schon immer interessierte sie die Heilkunde, sodass sie ihren Weg zur Kinderwunsch Beratung fand. Inzwischen ist Herberth mit ihrer Heilpraxis in Hamburg Sankt Georg, oftmals der rettende Engel für Frauen mit unerfülltem Kinderwunsch. Mit einer bemerkenswerten Kombination von heilpraktischen und psychotherapeutischen Therapien konnte sie vielen Frauen helfen, die schon fast die Hoffnung aufgegeben hatten schwanger zu werden. Jetzt hat sie ein Selbsthilfe-Ratgeber mit dem Titel "Endlich..., schwanger werden" veröffentlicht. Darin beschreibt sie leicht verständlich ihre Therapien und Erfahrungen. Mit Fallstudien macht sie
den Frauen Mut, doch noch in ihren Körper und ihre biologische natürliche Fähigkeit zu vertrauen. Hil Herberth ist in Süddeutschland geboren und aufgewachsen. 2006 begann sie ihre Ausbildung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie. Seit 2009 arbeitet sie erfolgreich in ihrer eigenen Praxis in Hamburg. Der Schwerpunkt ihrer therapeutischen Tätigkeit ist die Behandlung von Frauen mit unerfülltem Kinderwunsch. Dafür hat sie ein ganzheitliches Behandlungskonzept entwickelt, dass dazu führt, die Fruchtbarkeit körperlich, seelisch und emotional zu stärken.
"Meinen Beruf als Pharmazeutische Technische Assistentin habe ich während meines Aufenthalts in Mexiko - 28 Jahre, in denen ich meine Söhne großgezogen habe - nicht ausgeübt. Als ich dann nach Deutschland zurück kam habe ich einen Neuanfang gestartet", berichtet Hil Herberth.
Es begann mit einer kleinen Praxis für Heilmassagen für Frauen. Schon bald spezialisierte sie sich auf Schwangerschaft und Kinderwunsch. Dabei wurde sehr schnell erkennbar, dass es häufig nicht körperliche, sondern seelische Ursachen sind, die eine erfolgreiche Schwangerschaft verhindern. Nicht nur körperlich–medizinische Probleme, wie zum Beispiel Mängel in der Ernährung, im Immun– oder Hormonsystem, auch andere körperliche Mangelerscheinungen oder Krankheiten gehören neben einer schlechten Spermienqualität des Mannes zu den Ursachen mangelnder Fruchtbarkeit. "In meinen Gesprächstherapien wurde erkennbar, wie häufig psychologische Probleme, also seelische Ursachen eine erfolgreiche Schwangerschaft verhindern. Akute oder frühere Magersucht, Missbrauchs- oder Vergewaltigungserfahrungen, beruflicher oder familiärer Stress bilden oft einen ganzen Komplex von Ursachen mangelnder Fruchtbarkeit".
Für Frauen mit unerfülltem Kinderwunsch ist es eine besonders wichtige Erfahrung über ihre seelischen Belastungen und Probleme zu sprechen. "Haben die Frauen, die zu mir kommen mehrere oder sogar viele Versuche hinter sich, nicht nur auf natürlichem Wege sondern mithilfe einer künstlichen Befruchtung oder einer Eizellspende schwanger zu werden, steigt mit dem ausbleibenden Erfolg der seelische Stress". Oft wirkt sich die Sehnsucht nach dem ausbleibenden Wunschkind auch negativ auf die Ehen oder Partnerschaften aus. "Wenn die Frauen nur an ihren fruchtbaren Tagen Sex erlauben oder sich die Gespräche in der Ehe nur noch um die ausbleibende Schwangerschaft dreht, wird die Partnerschaft zu sehr belastet, und es kann zu einer Trennung führen".
Auf Basis dieser Erfahrungen hat Herberth einen umfassenden und aus vielen einzelnen Bausteinen bestehenden Therapieansatz entwickelt, den sie in ihrem jetzt erschienenen Buch "Endlich schwanger werden" dokumentiert. Mit kleinen Fallstudien über Frauen, bei denen die Behandlung nach langen vergeblichen Versuchen dann endlich erfolgreich war, weckt Sie Optimismus. Das sind Geschichten, die Mut machen, und auch ein neues Licht auf alternative Möglichkeiten lenken. Je nach Fall und Problemlage kombiniert Herberth Massagen zur Lymphdrainage oder zur Verbesserung der Eileiterdurchlässigkeit mit Ernährungsberatung, manchmal auf Grundlage einer Haarmineralanalyse oder auch ein Hormoncoaching, um den Körper ganzheitlich zu unterstützen. Immer auch mit dem dringenden Rat, einen Arzt aufzusuchen, wenn bis dahin noch nicht entdeckte körperliche Symptome oder Fehldiagnosen der Kinderwunschkliniken erkennbar wurden. Dazu gibt sie gezielte Empfehlungen welcher Arzt dieses Problem am besten löst.
Ihre Gesprächstherapien werden unterstützt durch die Hypnose und dem sogenannten EMDR Verfahren, das aus der Traumatherapie abgeleitet wurde. "Mit dieser Kombination komme ich nicht nur in kürzester Zeit an die seelischen Ursachen ausbleibender Schwangerschaften heran, sondern kann häufig auch bei schweren seelischen Belastungen so weit helfen, dass psychologische Blockaden einer Schwangerschaft in kurzer Zeit beiseite geräumt werden können.
Vielfach begleitete Herberth die Frauen auch durch die gesamte Schwangerschaft. Auch hier gilt es Ängste abzubauen oder manchmal sogar durch die richtigen Ratschläge Fehlgeburten abzuwenden. Zur Entspannung während der Behandlung zur künstlichen Befruchtung oder der Schwangerschaft hat Frau Herberth ein besonderes Produkt entwickelt, die "Glückskind-Hypnose". Frauen können sich individuell auf sie und ihre Problematik zugeschnittene Hypnosen als MP3 Dateien zuschicken lassen oder aus dem Kinderwunschshop herunterladen. Viele Frauen hören diese Entspannungs- und Meditations- Hypnosen oft über den gesamten Zeitraum der Kinderwunschzeit und sogar bis zum Ende der Schwangerschaft.
Foto: Hil Herberth berät Frauen mit unerfülltem Kinderwunsch in ihrer Heilpraxis für Frauen in Hamburg St. Georg, St. Georgs Kirchhof 7