Die 16. Ausgabe "Be Well in Hamburg St. Georg" ist erschienen  

St. Georgs Stadtteilführer für 2025

 

Jetzt verfügbar
    - unverwechselbar und individuell -

 Leserbrief
Mit Freude und grossem Interesse halte ich die neue Ausgabe von "Be Well in Hamburg St.Georg" in Händen. Gratulation zu diesem informativen Stadtteilführer. Wieder ist es der Redaktion gelungen, einen kunstsinnigen Titel zu fabrizieren. Dass die liebe Kunst ein Zuhause in St. Georg hat,  spiegelt sich im Heft beispielhaft wider. 
Der Stadtteil ändert sich durchaus: neue Gastronomie, neue Einkaufsmöglichkeiten, aber auch Schliessungen und jüngste  negative Schlagzeilen in den Medien bestimmen den Alltag. Und trotzdem: das freundliche und aufmerksame Miteinander,  der fast dörfliche Charakter, die Nachbarschaftshilfen sind beispielhaft; der konzentrierte Blick auch auf die Problemlagen im Stadtteil sind  und bleiben wichtige Themen.  Es geht bei allem immer um Menschen. Ich wünsche mir von der Politik eine verstärkte Anstrengung, sich besonders den sozialen Problemen im Stadtteil zu widmen und ein Augenmerk auf Lösungsansätze. Der verkehrsnahe Hauptbahnhof und die dortige Verdrängung  der Problemlagen führen offensichtlich zu einer Verlagerung in den Stadtteil. Sicherheit ist ein hohes Gut. Das gilt für Bewohner:Innen wie auch für Touristen, die St.Georg als bunten, toleranten und aufgeschlossenen Stadtteil entdecken und letztendlich auch behalten möchten.. 
Herzliche Grüße von Rainer Neumann; Autor.

   

Dragomirs Spruch der Woche
frei nach Winston Churchill: "Etwas aufzubauen mag langsame und mühsame Arbeit von Jahren sein. Es zu zerstören kann der gedankenlose Akt eines einzigen Tages sein."

   

Vorlesungen, Speeddating mit Unternehmen, Experimentierstationen und Workshops. Der Faszination Technik Klub mit vielen seiner Partner lädt zum spannenden Aktionstag Fliegen ein. An der HAW Hamburg, Berliner Tor 5, präsentieren Unternehmen, Hochschulen, und Labore von 9 bis 20 Uhr Experimentier- oder Mitmachständen. Los geht es von 9 bis 14.30 Uhr für Schulklassen mit Vorlesungen und einem Speeddating mit Unternehmen. Ab 15 Uhr öffnen die Experimentier- und Mitmachstände und Flugsimulatoren für die ganze Familie, ab 16 Uhr warten Vorlesungen, Workshops und Berufs- und Studienorientierungsangebote für verschiedene Altersklassen. Die Veranstaltung kostet einmalig 2,50 Euro - unabhängig wie viele Vorlesungen oder Workshops  gebucht werden. Die Anmeldung ist unbedingt erforderlich unter: www.faszination-fuer-technik.de

Vorlesungen, Workshops & Berufsorientierungsangebote auf einen Blick:


Die Vorlesungen auf einen Blick:
16.00 Uhr: "Woraus besteht ein Flugzeug?" mit Prof. Dr.-Ing Ulrich Huber HAW Hamburg
17.30 Uhr: "Drohnen- Herausforderungen für das Luftverkehrssystem" mit Angela Kies Deutsche Flugsicherung
19.00 Uhr: "Geschichte des Fliegens" mit Prof. Dr.-Ing Detlef Schulze HAW Hamburg
19.00 Uhr: "Neues Fliegen-Aktuelle Projekte" mit Prof.Dr.-Ing.habil Thomas Kletschowski HAW Hamburg
Die Workshops auf einen Blick:
17.00 Uhr: "Faszination Fliegen: Geschichte-Physik-Natur" mit Prof. Dr.-Ing Hartmut Zingel HAW Hamburg
17.00 Uhr: "Warum fliegt ein Flugzeug?" mit Christiane Wasle MINT-Projekte
17.00 Uhr  "Bau eines Wurfgleiters" mit Prof. Dr.-Ing Detlef Schulze HAW Hamburg
17.00 Uhr: "Flugkünstler der Nacht- den Fledermäusen auf der Spur" mit Anna Ipsen Noctalis
Vorträge:
18.30 Uhr: "Bau eines Flugsimulators" mit Andre Koloschin TUHH
Die Berufs- und Studienangebote auf einen Blick:
16:00 Uhr: "Was macht ein Feuerwehrmann am Hamburg Airport?" mit Thomas Barke Hamburg Airport
16:00 Uhr: "Was macht eigentlich ein Fluglotse?" mit Airbus und Lufthansa Technik 
17:00 Uhr: "Berufsorientierung  in der Flugzeugbranche" mit Airbus und  Lufthansa Technik
17:00 Uhr: "Pro Technicale" ein Orientierungs- und Qualifizierungsjahr für naturwissenschaftlich begabte und interessierte Abiturientinnen
18:30 Uhr: "Berufsorientierung  in der Flugzeugbranche“ mit Airbus und  Lufthansa Technik


Zum Motiv: Aussenfassade der HAW 
Foto: Barbara Gitschel-Bellwinkel

 

   

Mit freundlicher Unterstützung von

   

Anzeige  

     

   

Anzeige  


   

Anzeige  

 

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

gitschel-anzeige