In der kostenlosen Vorlesungsreihe "Entrepreneurship" der HAW können sich Gründerinnen und Gründer informieren und motivieren lassen. Gute Ideen sind das Eine, aber dem gegenüber stehen Gesetze und schließlich auch die Frage nach dem erforderlichen Geldeinsatz. Dass zum Gründen mehr als nur eine Idee und ein Finanzierungsplan gehören, zeigt das Competence Center LebensLanges Lernen (CC3L) der HAW Hamburg.
Professorinnen und Professoren beleuchten in Vorträgen die Aspekte von Gründung und Entrepreneurship und werden von Unternehmerinnen und Unternehmern unterstützt, einige haben ihr Unternehmen aus ihrem Studium an der HAW Hamburg heraus gegründet. Die Vorträge kombinieren theoretisches Hintergrundwissen mit Input aus der Praxis. Studierende, Absolventinnen und Absolventen aller Hamburger Hochschulen und gründungsinteressierte Personen sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht notwendig.
WO UND WANN?
HAW HAMBURG, Berliner Tor 5, Hörsaal 1.10 (1. Etage), 20099 Hamburg
MITTWOCHS, 17.45 bis 19.15 Uhr
22. November 2017
Finanzierung von Startups mit Investoren – Business Angel, Venture Capital oder strategischer Investor?
Prof. Dr. Eric von Düsterlho, HAW Hamburg mit Daniel Garlipp und Partner, CatCap