Die 16. Ausgabe "Be Well in Hamburg St. Georg" ist erschienen  

St. Georgs Stadtteilführer für 2025

 

Jetzt verfügbar
    - unverwechselbar und individuell -

 Leserbrief
Mit Freude und grossem Interesse halte ich die neue Ausgabe von "Be Well in Hamburg St.Georg" in Händen. Gratulation zu diesem informativen Stadtteilführer. Wieder ist es der Redaktion gelungen, einen kunstsinnigen Titel zu fabrizieren. Dass die liebe Kunst ein Zuhause in St. Georg hat,  spiegelt sich im Heft beispielhaft wider. 
Der Stadtteil ändert sich durchaus: neue Gastronomie, neue Einkaufsmöglichkeiten, aber auch Schliessungen und jüngste  negative Schlagzeilen in den Medien bestimmen den Alltag. Und trotzdem: das freundliche und aufmerksame Miteinander,  der fast dörfliche Charakter, die Nachbarschaftshilfen sind beispielhaft; der konzentrierte Blick auch auf die Problemlagen im Stadtteil sind  und bleiben wichtige Themen.  Es geht bei allem immer um Menschen. Ich wünsche mir von der Politik eine verstärkte Anstrengung, sich besonders den sozialen Problemen im Stadtteil zu widmen und ein Augenmerk auf Lösungsansätze. Der verkehrsnahe Hauptbahnhof und die dortige Verdrängung  der Problemlagen führen offensichtlich zu einer Verlagerung in den Stadtteil. Sicherheit ist ein hohes Gut. Das gilt für Bewohner:Innen wie auch für Touristen, die St.Georg als bunten, toleranten und aufgeschlossenen Stadtteil entdecken und letztendlich auch behalten möchten.. 
Herzliche Grüße von Rainer Neumann; Autor.

   

Dragomirs Spruch der Woche
frei nach Winston Churchill: "Etwas aufzubauen mag langsame und mühsame Arbeit von Jahren sein. Es zu zerstören kann der gedankenlose Akt eines einzigen Tages sein."

   

Das wunderbare Salatkonzert findet zum letzen Mal mit Kantor Ingo Müller statt, der sich wenig später in seinen verdienten Ruhestand verabschiedet. Am kommenden Sonnabend, dem 23. Juni, von 18 bis 24 Uhr heißt es Salatkonzert! Seit einigen Jahren ist es "die besondere Musiknacht" in St. Georg. Auf dem sechsstündigen Programm stehen, musikalische und theatralische Beiträge von Klassik bis zum Operettenfinale, dargeboten im Turmpodium und in der Kirche. Zwischen den Programmen gibt es schöpferische Pausen zum  Wandern, Wundern, Schnabulieren und Konferieren. Am Ende, gegen 23 Uhr, wird das rauschende Operettenfinale "Tout a une fin, seulement la saucisse a deux" gespielt. Der besondere Clou des Konzertes: Statt Eintritt werden alle Besucher gebeten, einen Salatbeitrag zum großen Buffet im großen Zelt vor der Kirche zu

leisten, zum Beispiel selbstgemachten Nudel-, Eier- oder Wurstsalat, aber selbstverständlich sind auch leckere Nachspeisen oder Käse erwünscht. Der Phantasie der Besucher sind keine Grenzen gesetzt! Alle "salatlosen" Besucher müssen allerdings 15.- Euro zahlen. Mitwirkende: Chöre/Ensembles: Bagonghi Compagnie (Regie: Hans Happel), Drachengold (Ltg.: Matthias Botsch), Hamburg Gospel Ambassadors (Ltg.: Folarin Omishade), junge kantorei st. georg & Hugo Distler-Chor (Ltg.: Ingo Müller), Kammerensemble der Sinfonietta Nova, Mitglieder des Orchesters St. Georg, Seven Senses (Ltg.: Matthias Botsch), Vocdabidudei (Ltg.: Rudolf Kelber), Orgel/Klavier: Matthias Botsch, Martin Schneekloth, Manuel Gera, Christoph Schoener, Hermann Held, Sänger/Sängerinnen: Joachim Gebhardt, Miriam Sharoni, Maria Teschendorf, Stephan Zelck, Texte: Rolf Becker, Detlev Gause, Michael Joho, Kay Kraack, Elisabeth Kühn, Peter Mansaray, Gunter Marwege, Ulfert Sterz, Stefan Specht, Gesamtleitung: Matthias Botsch, Ingo Müller, Martin Schneekloth. Ort: St. Georgskirche/Turmpodium, St. Georgs Kirchhof 19. Lesen Sie unten das Interview mit Ingo Müller "Vom Glauben und Musik, Teil 2". 
An dieser Stelle bedankt sich die Redaktion auch sehr herzlich bei Herrn Jörg Starkulla aus dem Kirchenbüro, er hat uns immer hervorragend mit Informationen versorgt! Jörg Starkulla wird wie Ingo Müller am 1. Juli 2018 in den Ruhestand verabschiedet. BGB
 

   

Mit freundlicher Unterstützung von

   

Anzeige  

     

   

Anzeige  


   

Anzeige  

 

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

gitschel-anzeige