Der Schlaganfall ist ein lebensbedrohlicher Notfall, der akut verläuft und schnell erkannt werden muss. Wie sehen die Warnzeichen eines Schlaganfalls aus? Gibt es Unterschiede des Krankheitsbildes bei Frauen und Männer? Der Schlaganfall gehört zu den häufigsten schweren
Erkrankungen in Deutschland und führt leider häufig in eine mittlere bis schwere Behinderung, außerdem wächst das Risiko mit zunehmendem Alter überproportional. Und wie lässt sich ein Schlaganfall vermeiden? Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es? Experten der Neurologie und Neuroradiologie informieren am Donnerstag, 27. September 2018, 18.00 – 19.30 Uhr Asklepios Klinik St. Georg, Haus B (Hörsaal), Lohmühlenstr. 5, 20099 Hamburg über Ursachen, Risikofaktoren, Therapie- und Präventionsmöglichkeiten des Schlaganfalls und beantworten Fragen.
Referenten: PD Dr. Christoph Terborg, Chefarzt Neurologie
- Dr. Harald Paukisch, Sektionsleiter Neuroradiologie

frei nach Winston Churchill: "Etwas aufzubauen mag langsame und mühsame Arbeit von Jahren sein. Es zu zerstören kann der gedankenlose Akt eines einzigen Tages sein."
















