Die 16. Ausgabe "Be Well in Hamburg St. Georg" ist erschienen  

St. Georgs Stadtteilführer für 2025

 

Jetzt verfügbar
    - unverwechselbar und individuell -

 Leserbrief
Mit Freude und grossem Interesse halte ich die neue Ausgabe von "Be Well in Hamburg St.Georg" in Händen. Gratulation zu diesem informativen Stadtteilführer. Wieder ist es der Redaktion gelungen, einen kunstsinnigen Titel zu fabrizieren. Dass die liebe Kunst ein Zuhause in St. Georg hat,  spiegelt sich im Heft beispielhaft wider. 
Der Stadtteil ändert sich durchaus: neue Gastronomie, neue Einkaufsmöglichkeiten, aber auch Schliessungen und jüngste  negative Schlagzeilen in den Medien bestimmen den Alltag. Und trotzdem: das freundliche und aufmerksame Miteinander,  der fast dörfliche Charakter, die Nachbarschaftshilfen sind beispielhaft; der konzentrierte Blick auch auf die Problemlagen im Stadtteil sind  und bleiben wichtige Themen.  Es geht bei allem immer um Menschen. Ich wünsche mir von der Politik eine verstärkte Anstrengung, sich besonders den sozialen Problemen im Stadtteil zu widmen und ein Augenmerk auf Lösungsansätze. Der verkehrsnahe Hauptbahnhof und die dortige Verdrängung  der Problemlagen führen offensichtlich zu einer Verlagerung in den Stadtteil. Sicherheit ist ein hohes Gut. Das gilt für Bewohner:Innen wie auch für Touristen, die St.Georg als bunten, toleranten und aufgeschlossenen Stadtteil entdecken und letztendlich auch behalten möchten.. 
Herzliche Grüße von Rainer Neumann; Autor.

   

Dragomirs Spruch der Woche
frei nach Winston Churchill: "Etwas aufzubauen mag langsame und mühsame Arbeit von Jahren sein. Es zu zerstören kann der gedankenlose Akt eines einzigen Tages sein."

   

Hurra herrH ist da - so wird es am Reformationstag in Hamburg St. Georg aus den Kehlen der Kinder schallen!!! Ein Konzert auf, dass sich die Kinder schon heute richtig freuen können und wenn es soweit ist, dann wird gemeinsam fröhlich Remmidemmi gemacht. herrH alias Simon Horn ist Kinderheld aus Berufung, oder besser gesagt ein Familiensoundtrack auf zwei Beinen. Für kleine und große Menschen Musik zu machen, ist für ihn das Allergrößte. Auf seiner vierten CD "Poesiealbum" verzaubert er mit 16 neuen Songs die gesamte Familie! herrH ist durch und durch Kindermusiker, das zeigen

die Begeisterungsstürme auf seinen vielen Konzerten. Ausgestattet mit einem Mikro, dicken Boxen für brummende Bässe, den richtigen Tanzschuhen und so einigen Tierchen aus dem herrH-Zoo, wie der Ente Emma oder dem Pinguin, wird jedes Konzert zu einer Riesenparty mit "Kuscheltier-Stagedive" und hat alles, was zu einem richtigen Konzerterlebnis dazugehört!
Anlass zu diesem Konzert gibt der 3. Kigo-Geburtstag der Ev. Kirchengemeinde St. Georg-Borgfelde. Drei Jahre Kindergottesdienst in St. Georg, mit abenteuerlichen Aktionen und Geschichten. Vor zwei Jahren brachte die Band RADAU aus Hamburg die volle St. Georgskirche am Hauptbahnhof zum Tanzen, nun ist herrH dran, mit Geburtstagskuchen und Getränken.
Reformationstag, Mi. 31. Oktober 2018, um 14 Uhr in der St. Georgskirche am Hauptbahnhof, St. Georgs Kirchhof. Eintritt: Erwachsene 5 Euro, Kinder 3 Euro, Vorverkauf: bei Lütt’n Georg. Kindersachen in & aus St. Georg, Lange Reihe 103, 20099 Hamburg.
Übrigens der Kindergottesdienst findet jeden Sonntag in der Hlg. Dreieinigkeitskirche statt (außer in den Ferien).BGB

Bildunterschrift: Der Ausnahmekünstler für Kinder herrH kommt nach St. Georg
Bild: herrH

   

Mit freundlicher Unterstützung von

   

Anzeige  

     

   

Anzeige  


   

Anzeige  

 

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

gitschel-anzeige