Die 16. Ausgabe "Be Well in Hamburg St. Georg" ist erschienen  

St. Georgs Stadtteilführer für 2025

 

Jetzt verfügbar
    - unverwechselbar und individuell -

 Leserbrief
Mit Freude und grossem Interesse halte ich die neue Ausgabe von "Be Well in Hamburg St.Georg" in Händen. Gratulation zu diesem informativen Stadtteilführer. Wieder ist es der Redaktion gelungen, einen kunstsinnigen Titel zu fabrizieren. Dass die liebe Kunst ein Zuhause in St. Georg hat,  spiegelt sich im Heft beispielhaft wider. 
Der Stadtteil ändert sich durchaus: neue Gastronomie, neue Einkaufsmöglichkeiten, aber auch Schliessungen und jüngste  negative Schlagzeilen in den Medien bestimmen den Alltag. Und trotzdem: das freundliche und aufmerksame Miteinander,  der fast dörfliche Charakter, die Nachbarschaftshilfen sind beispielhaft; der konzentrierte Blick auch auf die Problemlagen im Stadtteil sind  und bleiben wichtige Themen.  Es geht bei allem immer um Menschen. Ich wünsche mir von der Politik eine verstärkte Anstrengung, sich besonders den sozialen Problemen im Stadtteil zu widmen und ein Augenmerk auf Lösungsansätze. Der verkehrsnahe Hauptbahnhof und die dortige Verdrängung  der Problemlagen führen offensichtlich zu einer Verlagerung in den Stadtteil. Sicherheit ist ein hohes Gut. Das gilt für Bewohner:Innen wie auch für Touristen, die St.Georg als bunten, toleranten und aufgeschlossenen Stadtteil entdecken und letztendlich auch behalten möchten.. 
Herzliche Grüße von Rainer Neumann; Autor.

   

Dragomirs Spruch der Woche
frei nach Winston Churchill: "Etwas aufzubauen mag langsame und mühsame Arbeit von Jahren sein. Es zu zerstören kann der gedankenlose Akt eines einzigen Tages sein."

   

Gehen Sie doch mal klimaneutral auf eine kleine Kulturreise durch Hamburg St. Georg! Während am 16. und 17. Februar 2019 in der Koppel 66 auswählte Reiseanbieter mit dem Schwerpunkt "Kultur" ihre Reiseziele anbieten, wartet vor der Tür die St. Georger Expertin Maren Cornils und entführt ihre Gäste zu Fuss durch Hinterhöfe und Gassen. Sie präsentiert launig Details aus der Kunst- und Handwerksszene des Viertels.
Im Hause der Koppel erwarten die Kultur- und Reiseinteressierten neben Beratungsständen der teilnehmenden Aussteller spannende Vorträge und Lesungen. Nach den Erfolgen der letzten Jahre findet

die Hamburger Kulturreisemesse im Februar 2019 ihre 9. Fortsetzung. Die Kulturreisemesse unterscheidet sich vor allem durch ihr Angebot des sanften Tourismus erheblich vom großen Tourismusgeschäft. An zwei Tagen präsentieren sich ca. 40 Reiseveranstalter, Reisevermittler, Kulturreiseziele und Kulturinstitutionen wie Museen, Ausstellungshäuser, Theater- und Opernhäuser dem kulturinteressierten Reisepublikum. Es werden neue und oft einzigartige Reiseideen und -Ziele präsentiert. Neben für manche noch eher unentdeckten deutschen Reisezielen wie das Altenburger Land, die Elbe-Elster-Region oder die MuSseenlandschaft Expressionismus am Alpenrand finden sich auf der Messe auch Archäologische Entdeckungsreisen zum Mitmachen, besondere Fotoreisen oder auch Gemeinschaftsreisen für Blinde & Sehende. Vom Himalaya bis in die Südstaaten der USA, von Schottland bis Andalusien gibt es Spannendes zu entdecken. In der ehemaligen Maschinenfabrik, der Koppel 66, mit großem Glasdach befinden sich seit 1981 verschiedene Verkaufs-Ateliers und Werkstätten von Künstlern und Kunsthandwerkern, sowie ein bei Spaziergängern, Anwohnern und Wochenendausflüglern beliebtes Café – ein idealer Ort also für eine Reisemesse mit dem Schwerpunkt Kultur. Siehe hierzu www.kulturreisemesse.de
Die kleine Kulturreise per pedes findet zu folgenden Zeiten statt: Samstag, 16.2.2019 / 11 Uhr und 15.30 Uhr, Sonntag, 17.2.2019 / 11 Uhr und 15.30 Uhr. Dauer
ca. 60 Minuten, Kosten 13,- Euro, OHNE Anmeldung, Treffpunkt im Innenhof (!) zwischen Koppel 66 und Lange Reihe 75. 

Zum Foto: Kulturreisemesse in der Koppel 66, Hamburg St. Georg
Foto: drp Kulturtours

   

Mit freundlicher Unterstützung von

   

Anzeige  

     

   

Anzeige  


   

Anzeige  

 

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

gitschel-anzeige