Die 16. Ausgabe "Be Well in Hamburg St. Georg" ist erschienen  

St. Georgs Stadtteilführer für 2025

 

Jetzt verfügbar
    - unverwechselbar und individuell -

 Leserbrief
Mit Freude und grossem Interesse halte ich die neue Ausgabe von "Be Well in Hamburg St.Georg" in Händen. Gratulation zu diesem informativen Stadtteilführer. Wieder ist es der Redaktion gelungen, einen kunstsinnigen Titel zu fabrizieren. Dass die liebe Kunst ein Zuhause in St. Georg hat,  spiegelt sich im Heft beispielhaft wider. 
Der Stadtteil ändert sich durchaus: neue Gastronomie, neue Einkaufsmöglichkeiten, aber auch Schliessungen und jüngste  negative Schlagzeilen in den Medien bestimmen den Alltag. Und trotzdem: das freundliche und aufmerksame Miteinander,  der fast dörfliche Charakter, die Nachbarschaftshilfen sind beispielhaft; der konzentrierte Blick auch auf die Problemlagen im Stadtteil sind  und bleiben wichtige Themen.  Es geht bei allem immer um Menschen. Ich wünsche mir von der Politik eine verstärkte Anstrengung, sich besonders den sozialen Problemen im Stadtteil zu widmen und ein Augenmerk auf Lösungsansätze. Der verkehrsnahe Hauptbahnhof und die dortige Verdrängung  der Problemlagen führen offensichtlich zu einer Verlagerung in den Stadtteil. Sicherheit ist ein hohes Gut. Das gilt für Bewohner:Innen wie auch für Touristen, die St.Georg als bunten, toleranten und aufgeschlossenen Stadtteil entdecken und letztendlich auch behalten möchten.. 
Herzliche Grüße von Rainer Neumann; Autor.

   

Dragomirs Spruch der Woche
frei nach Winston Churchill: "Etwas aufzubauen mag langsame und mühsame Arbeit von Jahren sein. Es zu zerstören kann der gedankenlose Akt eines einzigen Tages sein."

   

Das Stadtfest wendet sich mit seinem bunten Programm an alle, die einfach mal abschalten und Spass haben wollen. Für Familien mit Kindern gibt es an der Ecke Lange Reihe/Schmilinsky-
straße wieder eine Riesenhüpfburg, Wasserbälle und ein Bungeetrampolin. Wie immer lockt auch ein Flohmarkt zum Stöbern. Nach der kalten Jahreszeit steht in etlichen Haushalten das Thema "Aufräumen" an - eine Chance sich alter Dinge zu entledigen einerseits und andererseits Neues zu entdecken. Highlights des Festes sind aber die beiden Bühnen. Auf der Kulturbühne auf dem Carl-von-Ossietzky-Platz gibt

es neben ganz viel Stadtteilkultur eine Reihe weiterer toller Künstler unterschiedlicher Herkunft und Musikrichtungen. Auf der Newcomerbühne (Lange Reihe/Ecke Baumeisterstraße) werden an beiden Tagen Bands aus Hamburg und Umgebung ihr Können zum Besten geben. Das St. Georger Stadtfest ist geöffnet am Sa. von 12 bis 24 Uhr, am So. von 12 bis 22 Uhr; der Flohmarkt am Sa. und So. von 10 bis 18 Uhr. BGB
Und folgendes Programm hat der Kulturladen e.V. für die Kulturbühne auf die Beine gestellt:

Samstag, den 25.05.2019
12:30 - 12:35         Salsa Magic Salsitas Team                                                                
12:40 - 12:55         Bollywoodtanz mit Sulakshi                         
13:05 - 13:35        "Bizim Alan" Duo- "Oriental Soul“-Musik    
13:40 - 13:45         DC Showteam- Salsa/Bachata                                                  
13:50 - 14:10         Crazy Cats- Salsashow                              
14:25 - 14:55        SKAMPI Band- Schlagermusik  

Sonntag, den 26.05.2019                
12:30 - 12:40        AWAYU: „Tobas“ - traditioneller Bolivianischer Tanz
12:45 ­- 12:55         Atl- Mexikanische Tänze                                                          
13:05 - 13:30         Nenad Nikolic und das elektronische Akkordeon                                   
13:40 - 13:50         AWAYU: „Tinku“- bolivianischer Kriegstanz                                                          
14:00 - 14:05         Mus Dance Company - Bachata                                                            
14:20 - 14:50         Blauer Hund Band- Weltmusik        

Zum Motiv:
Stets gut besucht, das Stadtfest in Hamburg St. Georg in der Langen Reihe
Foto©Barbara Gitschel-Bellwinkel

 

 

 

   

Mit freundlicher Unterstützung von

   

Anzeige  

     

   

Anzeige  


   

Anzeige  

 

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

gitschel-anzeige