Im Rahmen des talentCAMPus der Volkshochschule Hamburg findet vom 20.07. bis 24.07.2020 im Werkhaus Münzviertel (Rosenallee 11) ein DrumOnAir-Workshop statt. Teilnehmen können Kinder und Jugendliche. Ziel des Workshops ist der Bau mehrerer Klanginstallationen und das Aufstellen an unterschiedlichen Orten in Hamburg. Für die Teilnehmenden kann der Workshop vielfältige Lernprozesse anregen, wie zum Beispiel einen neuen Blickwinkel auf sogenannten "Abfall" gewinnen, oder den Zugang zur eigenen Musikalität entdecken, gepaart mit der Vermittlung handwerklicher Fertigkeiten. Durch das Aufstellen an ausgewählten Orten in Hamburg - hoffentlich auch in St. Georg - erfahren die Teilnehmenden außerdem die direkte Wirkung
ihrer kreativen Umsetzung. Die für jeden zugänglichen Klanginstallationen können die Stadtviertel bereichern, denn sie dürfen und sollen getestet werden. Das verspricht also ein großes Vergnügen zu werden!
Hintergrund: Die Klanginstallationen bestehen aus PET-Flaschen. Durch das Aufpumpen mit Luft erzeugen PET-Flasche einen erstaunlich klaren und brillianten Klang. Das Geniale dabei: Die Flasche ist Tonerzeuger und Resonanzkörper in einem und stufenlos stimmbar. Dabei gilt: je höher der Druck, desto höher die Oberflächenspannung der Flasche und somit desto höher der Ton. So entsteht aus sogenanntem "Abfall" ein einzigartiges Instrument, siehe hier https://www.youtube.com/watch?v=xEXeGP1liGU&feature=youtu.be Anmeldung unter http://www.talentcampushamburg.de/talentcampus-kursangebote/vorlage-voe-fruehjahr-2020-woche-1/
Zu den Motiven: zwei Beispiele für Klanginstallationen an fest stehenden Konstruktionen.