Die 16. Ausgabe "Be Well in Hamburg St. Georg" ist erschienen  

St. Georgs Stadtteilführer für 2025

 

Jetzt verfügbar
    - unverwechselbar und individuell -

 Leserbrief
Mit Freude und grossem Interesse halte ich die neue Ausgabe von "Be Well in Hamburg St.Georg" in Händen. Gratulation zu diesem informativen Stadtteilführer. Wieder ist es der Redaktion gelungen, einen kunstsinnigen Titel zu fabrizieren. Dass die liebe Kunst ein Zuhause in St. Georg hat,  spiegelt sich im Heft beispielhaft wider. 
Der Stadtteil ändert sich durchaus: neue Gastronomie, neue Einkaufsmöglichkeiten, aber auch Schliessungen und jüngste  negative Schlagzeilen in den Medien bestimmen den Alltag. Und trotzdem: das freundliche und aufmerksame Miteinander,  der fast dörfliche Charakter, die Nachbarschaftshilfen sind beispielhaft; der konzentrierte Blick auch auf die Problemlagen im Stadtteil sind  und bleiben wichtige Themen.  Es geht bei allem immer um Menschen. Ich wünsche mir von der Politik eine verstärkte Anstrengung, sich besonders den sozialen Problemen im Stadtteil zu widmen und ein Augenmerk auf Lösungsansätze. Der verkehrsnahe Hauptbahnhof und die dortige Verdrängung  der Problemlagen führen offensichtlich zu einer Verlagerung in den Stadtteil. Sicherheit ist ein hohes Gut. Das gilt für Bewohner:Innen wie auch für Touristen, die St.Georg als bunten, toleranten und aufgeschlossenen Stadtteil entdecken und letztendlich auch behalten möchten.. 
Herzliche Grüße von Rainer Neumann; Autor.

   

Dragomirs Spruch der Woche
frei nach Winston Churchill: "Etwas aufzubauen mag langsame und mühsame Arbeit von Jahren sein. Es zu zerstören kann der gedankenlose Akt eines einzigen Tages sein."

   

So heißt das Motto des diesjährigen Langen Tags der StadtNatur, der am 21. & 22. Juni 2025 stattfindet. Runter vom Sofa und mal raus in die Natur... Der  Schwerpunkt der Veranstaltung widmet sich den Tieren, die sich das norddeutsche Umland und auch die Stadt Hamburg mit uns teilen – unser Lebensraum, ihr Lebensraum. Insekten, Spinnen, Weichtiere, Fische, Vögel und auch ganz schön viele

verschiedene Säugetiere – sie alle leben hier und lassen sich am Langen Tag der StadtNatur auf vielen individuellen Touren finden. Es gibt viel zu entdecken! Natürlich nicht nur in den Veranstaltungen zum Schwerpunkt, sondern auch in den anderen Veranstaltungen des Langen Tags – in Gebüsch und Hecke, unterm Pflasterstein, an Uferrändern, einfach überall zeigt sich die Stadtnatur in großer Vielfalt, vom großen Wald bis zum kleinen Grashalm. Genau hinschauen eröffnet ganze Welten. Das geschieht auf unseren Führungen, Wanderungen, Fahrrad- und Bootstouren, auch in unserer Auftaktveranstaltung am 20. Juni in der Botschaft der Wildtiere. Bitte klicken Sie auf den Anhang, da finden Sie Informationen zu den ca. 250 Veranstaltungen am Langen Tag der StadtNatur.
LANGER TAG DER STADTNATUR HAMBURG "Es wird wild"
Sa., 21. und So., 22. Juni 2025, überall in Hamburg und der Metropolregion
Auftaktveranstaltung am 20. Juni 2025 um 18 Uhr in der Botschaft der Wildtiere, Lucy-Borchardt-Straße 2, 20457 Hamburg
Für Programmhinweise siehe hier www.tagderstadtnaturhamburg.de
Übrigens viele Veranstaltungen kostenlos.

Zum Motiv: Geschickte Kletterer in luftigen Höhen "Eichhörnchen sind im gesamten Stadtgebiet zu entdecken"
Foto©Loki Schmidt Stiftung 

Über die Veranstaltung Langer Tag: Seit 2011 wird  sie von der Loki Schmidt Stiftung organisiert. Entdecken Sie Hamburgs Grün mit dem Herzen oder aus dem Bauch heraus! Auch Loki Schmidt handelte aus dem Herzen heraus und aus Liebe zur Natur – und viele Besucher entwickeln durch ihre Erlebnisse beim Langen Tag ein neues Naturbewusstsein oder das Bedürfnis, für die Natur aktiv zu werden. Der Lange Tag will durch seinen erlebnisbetonten Charakter und einzigartigen Angeboten ein breites Publikum erreichen und den Gedanken des Naturschutzes, der biologischen Vielfalt und der Nachhaltigkeit fördern.

   

Mit freundlicher Unterstützung von

   

Anzeige  

     

   

Anzeige  


   

Anzeige  

 

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

gitschel-anzeige