Die 16. Ausgabe "Be Well in Hamburg St. Georg" ist erschienen  

St. Georgs Stadtteilführer für 2025

 

Jetzt verfügbar
    - unverwechselbar und individuell -

 Leserbrief
Mit Freude und grossem Interesse halte ich die neue Ausgabe von "Be Well in Hamburg St.Georg" in Händen. Gratulation zu diesem informativen Stadtteilführer. Wieder ist es der Redaktion gelungen, einen kunstsinnigen Titel zu fabrizieren. Dass die liebe Kunst ein Zuhause in St. Georg hat,  spiegelt sich im Heft beispielhaft wider. 
Der Stadtteil ändert sich durchaus: neue Gastronomie, neue Einkaufsmöglichkeiten, aber auch Schliessungen und jüngste  negative Schlagzeilen in den Medien bestimmen den Alltag. Und trotzdem: das freundliche und aufmerksame Miteinander,  der fast dörfliche Charakter, die Nachbarschaftshilfen sind beispielhaft; der konzentrierte Blick auch auf die Problemlagen im Stadtteil sind  und bleiben wichtige Themen.  Es geht bei allem immer um Menschen. Ich wünsche mir von der Politik eine verstärkte Anstrengung, sich besonders den sozialen Problemen im Stadtteil zu widmen und ein Augenmerk auf Lösungsansätze. Der verkehrsnahe Hauptbahnhof und die dortige Verdrängung  der Problemlagen führen offensichtlich zu einer Verlagerung in den Stadtteil. Sicherheit ist ein hohes Gut. Das gilt für Bewohner:Innen wie auch für Touristen, die St.Georg als bunten, toleranten und aufgeschlossenen Stadtteil entdecken und letztendlich auch behalten möchten.. 
Herzliche Grüße von Rainer Neumann; Autor.

   

Dragomirs Spruch der Woche
frei nach Winston Churchill: "Etwas aufzubauen mag langsame und mühsame Arbeit von Jahren sein. Es zu zerstören kann der gedankenlose Akt eines einzigen Tages sein."

   

Hamburgs erster Hunde-Besuchsdienst, mit offizieller Förderung als niedrigschwelliges Betreuungsangebot, ist seit dem 27.Mai am Start. Frau kniet vor HundSchon seit 2010 beschäftigt sich der Lions Club Hamburg-Waterkant mit dem Thema speziell geschulte Hunde aktiv in das Leben Hamburger Bürger zu bringen, die an Demenz erkrankt sind. Kein leichtes Unterfangen, denn sowohl das nötige Geld musste erbracht werden, als auch die passenden Partner zur Umsetzung gefunden werden. Dank etlicher Activities, wie zum Beispiel dem beliebten Monopoly Charity Cup, 

oder dem Waterkant Open Golfturnier trug der Club die benötigte Anschubfinanzierung durch erspielte Gelder und Spenden für das ehrgeizige Projekt zusammen. Mit Änne Türke, der Initiatorin des Projektes „4 Pfoten für Sie“ in Köln war der richtige Partner für die Ausbildung eines qualifizierten Hunde-Besuchsdienstes gefunden. Doch nun fehlte noch der Partner in Hamburg, der über eine entsprechende Vernetzung und Erfahrung verfügte. Ende 2012 erhielt die HAMBURGISCHE BRÜCKE - Gesellschaft für private Sozialarbeit e.V., die in diesem Jahr ihr 100jähriges Bestehen feiert, den Zuschlag und wurde offizieller Partner der Kooperation für Hamburg.

„Wir freuen uns, dass mit der gestrigen Unterzeichnung des Kooperationsvertrages unser großes Ziel, die Implementierung von „4 Pfoten für Sie“ nach Hamburg in die konkrete Umsetzung geht: Denn was Medikamente nicht schaffen, gelingt diesen vierbeinigen Therapeuten“, erklärt Barbara Gitschel-Bellwinkel (PR Beauftragte des Lions Club Hamburg Waterkant und Initiatorin des Hunde-Besuchsdienstes) „sanft, einfühlsam und geduldig wecken sie die Aufmerksamkeit der Patienten und holen sie so ein Stück ins Leben zurück. Wir wünschen uns, dass langfristig jeder an Demenz erkrankte Mensch den ehrenamtlichen Hunde-Besuchsdienst 4 Pfoten für Sie in Anspruch nehmen kann und wird.“

Doch zunächst werden in professionellen Qualifizierungskursen die Hunde und deren Besitzer auf die Anforderungen in der Praxis vorbereitet. Übrigens die Anerkennung des Hundebesuchsdienstes als niedrigschwelliges Betreuungsangebot bedeutet, dass für den Teilnehmer ein Entschädigungsaufwand per Besuch berechnet werden darf. bgb 
Informationen unter: www.4-pfoten-fuer-sie.de und www.hamburgische-bruecke.de Foto: GITSCHEL HPA Motiv: Hundetraining

 

   

Mit freundlicher Unterstützung von

   

Anzeige  

     

   

Anzeige  


   

Anzeige  

 

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

gitschel-anzeige