...befanden sich am letzten Sonnabend zwei Redakteurinnen von "Be Well in Hamburg St. Georg". Dieses Event, im Campus Lohmühlenpark konnte nicht schöner sein: Bei herrlichem Sommerwetter luden die drei Macherinnen Anna, Jona und Telse, ehemalige HAW-Studentinnen zu ihrer Tausch-Aktion ein, die sie schon seit drei Jahren an den unterschiedlichsten Plätzen umsetzen. Hier zum ersten Mal Open air und erstmals in Kooperation mit der Release-Party des neuen SINN-Magazin für einen lebenswerten Norden.
Entstanden war die sinnvolle und nachhaltige Idee zu Tausch-Rausch auf einer launigen Party, bei der die jungen Frauen über Mode plauderten. Mode, die gerade für junge Menschen häufig zu teuer und unerschwinglich ist. Und über Kleidung, die gerade die Freundin trägt und als besonders chick empfunden wird. Wie wäre es also, die Kleidung einfach untereinander zu tauschen?
Gesagt, getan! Was in kleiner Runde begann, wurde zu einem nachhaltigen Event. Heute laden die Macherinnen in erster Linie via Newsletter und Facebook zu ihren Veranstaltungen ein. Mitmachen kann jeder. Das Prinzip funktioniert so: saubere, aussortierte Kleidung mitbringen und in die vorbereiteten Bereiche nach T-Shirt, Kleider, Hosen, Schuhe, Accessoires usw. einsortieren. Dann nach Lust und Laune stöbern. Ob sich etwas für den persönlichen Bedarf findet ist natürlich Glückssache. Gefundene neue Kleidung wandert in die mitgebrachten Tüten. Da es nicht um Geldverdienen geht, sondern um Tauschen, bitten die Veranstalterinnen lediglich um einen kleinen Obulus, etwa um die Miete für den witzigen Zelt-VW-Bulli, der als Umkleide dient, zu bezahlen. Übrigens die beiden „Be Well" Redakteurinnen hatten an diesem Samstag Tausch-Glück und fühlten sich einfach wunderbar! BGB
Motiv 1: Marina Friedt fand witzige Kleidung und bestaunte den lustigen VW-Bulli
Motiv 2: Sie nennen sich die „Tauschwerten“. Anna, Jona und Telse veranstalten Kleidertausch-Parties namens „TauschRock“ - hier im Lohmühlenpark
Fotos: Barbara Gitschel-Bellwinkel

frei nach Winston Churchill: "Etwas aufzubauen mag langsame und mühsame Arbeit von Jahren sein. Es zu zerstören kann der gedankenlose Akt eines einzigen Tages sein."
tauschwert.blogspot.de
















