Die 16. Ausgabe "Be Well in Hamburg St. Georg" ist erschienen  

St. Georgs Stadtteilführer für 2025

 

Jetzt verfügbar
    - unverwechselbar und individuell -

 Leserbrief
Mit Freude und grossem Interesse halte ich die neue Ausgabe von "Be Well in Hamburg St.Georg" in Händen. Gratulation zu diesem informativen Stadtteilführer. Wieder ist es der Redaktion gelungen, einen kunstsinnigen Titel zu fabrizieren. Dass die liebe Kunst ein Zuhause in St. Georg hat,  spiegelt sich im Heft beispielhaft wider. 
Der Stadtteil ändert sich durchaus: neue Gastronomie, neue Einkaufsmöglichkeiten, aber auch Schliessungen und jüngste  negative Schlagzeilen in den Medien bestimmen den Alltag. Und trotzdem: das freundliche und aufmerksame Miteinander,  der fast dörfliche Charakter, die Nachbarschaftshilfen sind beispielhaft; der konzentrierte Blick auch auf die Problemlagen im Stadtteil sind  und bleiben wichtige Themen.  Es geht bei allem immer um Menschen. Ich wünsche mir von der Politik eine verstärkte Anstrengung, sich besonders den sozialen Problemen im Stadtteil zu widmen und ein Augenmerk auf Lösungsansätze. Der verkehrsnahe Hauptbahnhof und die dortige Verdrängung  der Problemlagen führen offensichtlich zu einer Verlagerung in den Stadtteil. Sicherheit ist ein hohes Gut. Das gilt für Bewohner:Innen wie auch für Touristen, die St.Georg als bunten, toleranten und aufgeschlossenen Stadtteil entdecken und letztendlich auch behalten möchten.. 
Herzliche Grüße von Rainer Neumann; Autor.

   

Dragomirs Spruch der Woche
frei nach Winston Churchill: "Etwas aufzubauen mag langsame und mühsame Arbeit von Jahren sein. Es zu zerstören kann der gedankenlose Akt eines einzigen Tages sein."

   

TED (Technology, Entertainment, Design) seit 1984, ist ursprünglich eine Innovations-Konferenz aus Kalifornien/USA. Es ging um die Vermittlung von Wissen durch Fachleute, die miteinander online in den Austausch treten wollten. Die Inhalte der Konferenz werden kostenlos und mehrsprachig als Video online gestellt. Der Vortragende hat maximal 18 Minuten Zeit , um seine Idee zu präsentieren. Heute sind es nicht nur Wissenschaftler, sondern auch Unternehmer, Aktivisten und Künstler, die sich auf der Plattform darstellen.

Was ist TEDxStGeorg?
TEDxStGeorg ist die erste Konferenz in Hamburg St. Georg. Unter dem interessanten Titel "Transplant Inspiration" haben Studenten der Asklepios Medical School, die ihren Sitz auf dem Klinikgelände der Asklepios Klinik St. Georg hat, diese Veranstaltung organisiert. Erwartet werden zahlreiche faszinierende Vortragende, die ihre innovativen Ideen aus Hamburg nun der gesamten Welt vorstellen werden und dabei das Publikum inspirieren möchten.

 

Die Vortragenden sind: Oliver Wurm, Diane Torr, Jason Grullon, Prof. Rod Franklin, Yusuf Zein, Kareem Kousa und Bero Andrun sowie Maike Koberg, Oded Kafri und Benjamin Adrion. Jeder wird einen ganz eigenen Aspekt einer "Transplantation" im wörtlichen Sinne vorstellen, wie er in der heutigen Gesellschaft jederzeit zu sehen und zu erleben ist, von Logistik über Motivation und Mediennutzung bis hin zu Transgender Identitäten. "Transformationen und Transplantationen sind in unserem Alltag präsenter als wir vielleicht glauben und welchen Nutzen und welche Konsequenzen wir aus diesen Beispielen ziehen können, stellen die Vortragenden auf dieser Konferenz vor", berichten die Initiatoren. Die Moderation übernimmt der in der Hamburger Kunst & Kultur Szene bekannte Michel Abdollahi. Er wird das Publikum durch die spannenden Vorträge führen. Für den direkten Austausch mit den "Speakern" ist eine große Pause vorgesehen. Es gibt Getränke und Leckereien.Übrigens ist die Asklepios Klinik Hamburg St. Georg nicht aktiv in die Veranstaltung involviert, ermöglicht aber die erste Konferenz TEDxStGeorg in ihren Räumlichkeiten am 27.Februar 2016 von 15 bis 19 Uhr. Weitere Infos unter www.tedxstgeorg.de

Zu den Bildmotiven:
Die Initiatoren sind Studierende an der Asklepios Medical School und zwar:
Judith Seidel, Stefan Thielmann, Lukas Schuhmacher, Lukas Welzel, Fenja Franke, Lena Alm und Sonja Dumler.

Im Haus P findet die erste TEDxStGeorg Konferenz statt.

 

 



 

   

Mit freundlicher Unterstützung von

   

Anzeige  

     

   

Anzeige  


   

Anzeige  

 

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

gitschel-anzeige