Die 16. Ausgabe "Be Well in Hamburg St. Georg" ist erschienen  

St. Georgs Stadtteilführer für 2025

 

Jetzt verfügbar
    - unverwechselbar und individuell -

 Leserbrief
Mit Freude und grossem Interesse halte ich die neue Ausgabe von "Be Well in Hamburg St.Georg" in Händen. Gratulation zu diesem informativen Stadtteilführer. Wieder ist es der Redaktion gelungen, einen kunstsinnigen Titel zu fabrizieren. Dass die liebe Kunst ein Zuhause in St. Georg hat,  spiegelt sich im Heft beispielhaft wider. 
Der Stadtteil ändert sich durchaus: neue Gastronomie, neue Einkaufsmöglichkeiten, aber auch Schliessungen und jüngste  negative Schlagzeilen in den Medien bestimmen den Alltag. Und trotzdem: das freundliche und aufmerksame Miteinander,  der fast dörfliche Charakter, die Nachbarschaftshilfen sind beispielhaft; der konzentrierte Blick auch auf die Problemlagen im Stadtteil sind  und bleiben wichtige Themen.  Es geht bei allem immer um Menschen. Ich wünsche mir von der Politik eine verstärkte Anstrengung, sich besonders den sozialen Problemen im Stadtteil zu widmen und ein Augenmerk auf Lösungsansätze. Der verkehrsnahe Hauptbahnhof und die dortige Verdrängung  der Problemlagen führen offensichtlich zu einer Verlagerung in den Stadtteil. Sicherheit ist ein hohes Gut. Das gilt für Bewohner:Innen wie auch für Touristen, die St.Georg als bunten, toleranten und aufgeschlossenen Stadtteil entdecken und letztendlich auch behalten möchten.. 
Herzliche Grüße von Rainer Neumann; Autor.

   

Dragomirs Spruch der Woche
frei nach Winston Churchill: "Etwas aufzubauen mag langsame und mühsame Arbeit von Jahren sein. Es zu zerstören kann der gedankenlose Akt eines einzigen Tages sein."

   

Die in St. Georg ansässige Loki Schmidt Stiftung und BUDNI starteten eine große Spendenkampagne. Nicht nur in den BUDNI Filialen in der Langen Reihe, sondern in ganz Hamburg können anlässlich des 40sten Jubiläums der Loki Schmidt Stiftung Janosch-Plakate gegen eine Spende erworben werden.
Passend zum Frühling entdecken Tigerente, Tiger und Bär von Janosch die Hamburger Natur. Mit 5.000 Janosch Plakaten, die bis zum 29. Mai in allen BUDNI-Filialen ab einer Spende von 5,- EURO erworben werden können, locken die bekannten Bilderbuch-Figuren in die Natur und zwar für den guten Zweck.


Schon mit 10 Euro kann ein Kita- oder Vorschulkind aus sozial schwierigen Verhältnissen ein Jahr lang Naturerlebnisse mit den Pädagogen der Loki Schmidt Stiftung erfahren. Mit dieser Aktion soll möglichst vielen Hamburger Kindern Naturerfahrung ermöglicht werden. NaturForscher und NaturEntdecker heissen die Angebote der zwei Naturschutz-Häuser der Loki-Schmidt-Stiftung in Boberg und Fischbek. Beide Angebote führen Kinder ein Jahr lang in die Natur. Im Mittelpunkt stehen das Wahrnehmen der Umgebung mit anderen Augen, das Entdecken von Tieren und Pflanzen im Wechsel der Jahreszeiten und das Engagement für die Natur. Eine prägende Erfahrung, die Kinder ermöglicht, später Verantwortung für Natur zu übernehmen und sich für ihre Umwelt einzusetzen. Benachteiligten Kindern diese wichtigen Erfahrungen zu ermöglichen, ist das Ziel dieser Spendenkampagne.BGB

Zum Motiv: Holen Sie sich das fröhliche Janosch Plakat bei BUDNI und unterstützen Sie so benachteiligte Kinder, die noch keinen Zugang zur Natur gefunden haben.

   

Mit freundlicher Unterstützung von

   

Anzeige  

     

   

Anzeige  


   

Anzeige  

 

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

gitschel-anzeige