Die 16. Ausgabe "Be Well in Hamburg St. Georg" ist erschienen  

St. Georgs Stadtteilführer für 2025

 

Jetzt verfügbar
    - unverwechselbar und individuell -

 Leserbrief
Mit Freude und grossem Interesse halte ich die neue Ausgabe von "Be Well in Hamburg St.Georg" in Händen. Gratulation zu diesem informativen Stadtteilführer. Wieder ist es der Redaktion gelungen, einen kunstsinnigen Titel zu fabrizieren. Dass die liebe Kunst ein Zuhause in St. Georg hat,  spiegelt sich im Heft beispielhaft wider. 
Der Stadtteil ändert sich durchaus: neue Gastronomie, neue Einkaufsmöglichkeiten, aber auch Schliessungen und jüngste  negative Schlagzeilen in den Medien bestimmen den Alltag. Und trotzdem: das freundliche und aufmerksame Miteinander,  der fast dörfliche Charakter, die Nachbarschaftshilfen sind beispielhaft; der konzentrierte Blick auch auf die Problemlagen im Stadtteil sind  und bleiben wichtige Themen.  Es geht bei allem immer um Menschen. Ich wünsche mir von der Politik eine verstärkte Anstrengung, sich besonders den sozialen Problemen im Stadtteil zu widmen und ein Augenmerk auf Lösungsansätze. Der verkehrsnahe Hauptbahnhof und die dortige Verdrängung  der Problemlagen führen offensichtlich zu einer Verlagerung in den Stadtteil. Sicherheit ist ein hohes Gut. Das gilt für Bewohner:Innen wie auch für Touristen, die St.Georg als bunten, toleranten und aufgeschlossenen Stadtteil entdecken und letztendlich auch behalten möchten.. 
Herzliche Grüße von Rainer Neumann; Autor.

   

Dragomirs Spruch der Woche
frei nach Winston Churchill: "Etwas aufzubauen mag langsame und mühsame Arbeit von Jahren sein. Es zu zerstören kann der gedankenlose Akt eines einzigen Tages sein."

   

SchauSpielHaus und Malersaal  

Fr 17/10
Happy Endings: Zusammenbruch und Zuversicht
19.00 Uhr / MalerSaal
Lecture / Talk / Performance / Begegnung
Karten kaufen

Fr 17/10
Zukunft der Demokratie #8
Gespräche mit Lukas Bärfuss / 19.30 Uhr / SchauSpielHaus / D-Karte Ferien
Irina Rastorgueva / Demokratie und Propaganda
Karten kaufen

Sa 18/10
Happy Endings: Ars moriendi - Die Kunst des Sterbens
19.00 Uhr / MalerSaal
Lesung / Talk / Performance / Begegnung
Karten kaufen

Sa 18/10
Peter Licht SOUNDS
Gastspiel / 20.00 Uhr / SchauSpielHaus
„Wir werden alle ganz schön viel ausgehalten haben müssen“
Karten kaufen

So 19/10
Rest in Power! »Unsere Chance. Peggy Parnass schreibt«
11.00 Uhr / SchauSpielHaus / D-Karte Ferien
Matinee und Buchpräsentation
Karten kaufen

So 19/10
Happy Endings: Künstlergespräch mit Philippe Quesne
15.00 Uhr / MarmorSaal
Karten kaufen

So 19/10
Vampire’s Mountain
18.00 Uhr / SchauSpielHaus / SpielzeitAbo I
von Philippe Quesne
Regie: Philippe Quesne
Karten kaufen

So 19/10
Happy Endings: Super normal things
19.00 Uhr / MalerSaal
Performance / Talk / Begegnung / Film
Karten kaufen

Di 21/10
Rea Garvey Orchestrated
Gastspiel / 20.00 Uhr / SchauSpielHaus
Channel Aid - live in Concert 2025 | Night 1
Karten kaufen

Mi 22/10
Samy Deluxe Orchestrated
Gastspiel / 20.00 Uhr / SchauSpielHaus
Channel Aid - live in Concert 2025 | Night 2
Karten kaufen
Do 23/10
Montez Orchestrated
Gastspiel / 20.00 Uhr / SchauSpielHaus
Channel Aid - live in Concert 2025 | Night 3
Karten kaufen

Fr 24/10
Salut Salon: heimat
Gastspiel / 20.00 Uhr / Start: SchauSpielHaus
/ Restkarten
Karten kaufen

Sa 25/10
Hamlet
18.00 Uhr / SchauSpielHaus / SpielzeitAbo II / WochenendAbo
von William Shakespeare / aus dem Englischen von Heiner Müller, Mitarbeit Matthias Langhoff / unter Verwendung von Heiner Müllers »Hamletmaschine«
Regie: Frank Castorf
Karten kaufen

Sa 25/10
Mein Schwanensee
Teil III der Trilogie / 19.30 Uhr / MalerSaal / D-Karte Ferien
von Christoph Marthaler mit Texten von Elfriede Jelinek
Regie: Christoph Marthaler
/ Restkarten
Karten kaufen

So 26/10
A Perfect Sky
20.00 Uhr / SchauSpielHaus / D-Karte Ferien
ein Stück von Falk Richter und Anouk van Dijk / mit englischen und deutschen Übertiteln / with english and german surtitles
Regie: Falk Richter
Karten kaufen

Mo 27/10
Tante Esther late ein!
20.00 Uhr / Kantine
Open Stage im SchauSpielHaus
Karten kaufen

Mi 29/10
Macht
19.30 Uhr / RangFoyer
von Heidi Furre / aus dem Norwegischen von Karoline Hippe / in einer Bühnenfassung von Daniel Neumann und Patricia Camille Stövesand
Regie: Patricia Camille Stövesand
Karten kaufen

Mi 29/10
Die Sorglosschlafenden, die Frischaufgeblühten
Teil I der Trilogie / Wieder im Spielplan! / 20.00 Uhr / MalerSaal / D-Karte Ferien
von Christoph Marthaler mit Texten von Friedrich Hölderlin
Regie: Christoph Marthaler
Karten kaufen

Do 30/10
Vampire’s Mountain
20.00 Uhr / SchauSpielHaus / DonnerstagAbo
von Philippe Quesne
Regie: Philippe Quesne
Karten kaufen

Fr 31/10
Ein Sommer in Niendorf
19.30 Uhr / SchauSpielHaus / D-Karte Ferien
von Heinz Strunk
Regie: Studio Braun
/ Ausverkauft

Es gelten die aktuellen Hygienverordnungen, siehe unter www.schauspielhaus.de
Zum festen Bestandteil des Online-Angebots des SchauSpielHauses zählt aber weiterhin die Ensemble-Reihe das »Haus der Geister«.
Für aktuelle Streaming-Angebote siehe www.schauspielhaus.de.
 

Deutsches Schauspielhaus in Hamburg, Kirchenallee 39, 20099 Hamburg St. Georg, Kartentelefon: 040 248 71-3
www.schauspielhaus.de


 

 

 

   

Mit freundlicher Unterstützung von

   

Anzeige  

     

   

Anzeige  


   

Anzeige  

 

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

gitschel-anzeige