Siehe auch unter Kalender
https://www.mkg-hamburg.de/de/kalender/termine-finden/alle-termine.html
Oktober, einige ausgewählt Termine
Samstag, 18. Oktober 2025, 12 Uhr
Junk Journal – Gestalten und Upcyceln
Kreativer Treff
Nachhaltiger Bastelworkshop, in dem Bücher aus alten Materialen erstellt werden.
Kostenfrei, keine Anmeldung erforderlich, Treffpunkt: Freiraum
Samstag, 18. Oktober 2025, 15 Uhr
Hello Image. Die Inszenierung der Dinge
Ausstellungsführung
mit Thomas Edelmann
Museumseintritt, keine Anmeldung erforderlich, Treffpunkt: Foyer
Sonntag, 19. Oktober 2025, 12 Uhr
Höfische Welten. Machtzentren des 16. bis 18. Jh. von Europa bis Asien
Thematische Führung
mit Dr. Hannelore Dreves
Museumseintritt, keine Anmeldung erforderlich, Treffpunkt: Foyer
Sonntag, 19. Oktober 2025, 14 Uhr
Japanische Teezeremonie
Vorführung
Traditionelle Zubereitung und Verkostung mit Grünem Tee
Teilnahmegebühr: 6 Euro zzgl. Museumseintritt, Anmeldung erforderlich unter tickets.mkg-hamburg.de
Donnerstag, 23. Oktober 2025, 19 Uhr
Modell-Interieur: Von der Bauernstube zur Spiegel-Kantine
Thematische Führung
mit Annika Sprünker
Museumseintritt, keine Anmeldung erforderlich, Treffpunkt: Foyer
Samstag, 25. Oktober 2025, 15 Uhr
XULY.Bët. Funkin’ Fashion Factory 100% Recycled
Ausstellungsführung
mit Nicole Kiersz
Museumseintritt, keine Anmeldung erforderlich, Treffpunkt: Foyer
Sonntag, 26. Oktober 2025, 12 Uhr
Die pure Freude
Thematische Führung
mit Hannelore Dreves
Museumseintritt, keine Anmeldung erforderlich, Treffpunkt: Foyer
Donnerstag, 30. Oktober 2025, 19 Uhr
Hello Image. Die Inszenierung der Dinge
Ausstellungsführung
mit Dr. Athina Chadzis
Museumseintritt, keine Anmeldung erforderlich, Treffpunkt: Foyer
Freitag, 31. Oktober 2025, 10–18 Uhr
#seeforfree
Freier Eintritt ins MK&G
FREIRAUM
Am 4. September 2020 öffnete das Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (MK&G) den "Freiraum" im Herzen des Hauses.
Der neue Treffpunkt, Pausen-, und Projektraum für Besucher*innen, Nachbar*innen, Reisende und Museumsmitarbeiter*innen ist während der Öffnungszeiten des MK&G kostenfrei zugänglich und lädt zum Verweilen, Lesen, Arbeiten und Diskutieren ein.
D-20099 Hamburg Tel.: (040) 428 134 – 880 (Di. – Fr. 10 – 18 Uhr)
Fax: (040) 428 134 – 999
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Eintrittspreise Erwachsene 10 € / ermäßigt 7 €, Donnerstag ab 17 Uhr 7 € Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre frei
Öffentliche Führungen Sonderausstellungen:
Mittwoch 12.30 Uhr, Sonntag um 14 Uhr Meisterwerke:
Samstag 15 Uhr, Sonntag 16 Uhr Dienstag bis Sonntag: 10 – 18 Uhr; Donnerstag 10 – 21 Uhr
www.mkg-hamburg.de