Lokales
Schüler entwerfen Norm für Windkraftanlagen
Was sind Normen? Welche Rolle spielen Normen bei Windparks im Meer? Wie können Normen gefährliche Situationen auf Windkraftanlagen (WKA) verhindern? Antworten auf diese Fragen erhielten 20 Teilnehmer des ersten MINT-EC-Schülerforums mit dem Motto "Normung und Offshore-Windenergie". Die Schüler hörten Expertenvorträge und erarbeiteten schließlich selbst eine Norm zum Thema Notfallmanagement von Offshore-WKA. Schülern die Welt der Normung näher zu bringen, war das
Bürgergespräch mit Wersich und Hamann am 26.April
Am kommenden Freitag stellen sich der Vorsitzende der CDU-Bürgerschaftsfraktion Dietrich Wersich und der Wahlkreisabgeordnete Jörg Hamann den St.Georger Bürgern. Gesucht werden Antworten auf Fragen wie: „Zwei Jahre SPD-Senat: Ist ausreichend gut? Was fehlt?“ In den vergangenen beiden Jahren wurden für viele Probleme keine Lösungen gefunden. Die Schifffahrtskrise und die vorerst gestoppte Elbvertiefung bedrohen das wirtschaftliche Herz Hamburgs, den Hafen.
Jeder kann mitmachen und jeder wird gewinnen!
Das gibt’s nur 1 x jährlich nämlich am 17.März und zwar am Steindamm 105. Zum 2. Geburtstag der Doc Morris Apotheke St. Georg werden Tombola-Lose für 50 Cent verkauft. Das Besondere daran ist, dass nicht nur jedes Los auch einen Preis gewinnt, sondern dass die Einnahmen der sozialen Einrichtung "WG Kulmer Gasse, Leben mit Behinderung" gespendet werden. Um 16 Uhr geht es dann zur Feier des Tages richtig rund mit Getränken und Süßigkeiten. Gespannt darf man auch darauf sein, ob die Mitglieder der Kulmer Gasse wieder mit einer Gesangseinlage die Stimmung anheizen.Das Team rund um den Apotheker Ilker Iskin freut sich auf die Gäste und die Vergabe der Gewinne und natürlich besonders auf die Bekanntgabe der diesjährigen Spendensumme.
Stadtteil der Gegensätze-Treffpunkt der Kulturen
St. Georg aus der Insider Perspektive erleben, das bietet ein geführter Rundgang durch das Quartier.Tauchen Sie ein in die Vielschichtigkeit des Stadtteils, Gegensätze zwischen Hinterhofidylle und Luxusmodernisierungen bis hin zum Verfall und Abriss. Treffpunkt der Religionen, die sich in wunderschönen Bauwerken spiegeln, sei es der katholische Mariendom, die evangelische Heilige Dreieinigkeitskirche oder die Centrum Moschee: Vielfalt und Gegensätze nebeneinander, wohin man schaut.
Rundgänge am Mittwoch 30. März und 24. Mai 2011 jeweils um 16 Uhr. Treffpunkt Schauspielhaus, Kirchenallee 39 (Hauptbahnhof) Dauer des Rundgangs 1,5 Stunden, Teilnahmegebühr 12 Euro pro Person. Anmeldungen unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Tel 040 /28 00 78 66 in Kooperation mit Viakultura - Wege zur Kunst
Stadtfest Lange Reihe vom 26. bis 28.Mai
Pfingsten und Stadtfest fallen in diesem Jahr zusammen, also wird drei Tage lang gefeiert auf der Langen Reihe, dem Carl-von-Ossietzky Platz, der Baumeisterstr. bis zum Hansaplatz.
Täglich ab 12 Uhr bieten Kultur- und Newcomerbühne ein buntes Programm. Public Viewing am Sonnabend, wenn der Eurovision Song Contest live übertragen wird. An allen Tagen findet ein Flohmarkt statt. Infos unter www.stadtfest-stgeorg.de