Die 16. Ausgabe "Be Well in Hamburg St. Georg" ist erschienen  

St. Georgs Stadtteilführer für 2025

 

Jetzt verfügbar
    - unverwechselbar und individuell -

 Leserbrief
Mit Freude und grossem Interesse halte ich die neue Ausgabe von "Be Well in Hamburg St.Georg" in Händen. Gratulation zu diesem informativen Stadtteilführer. Wieder ist es der Redaktion gelungen, einen kunstsinnigen Titel zu fabrizieren. Dass die liebe Kunst ein Zuhause in St. Georg hat,  spiegelt sich im Heft beispielhaft wider. 
Der Stadtteil ändert sich durchaus: neue Gastronomie, neue Einkaufsmöglichkeiten, aber auch Schliessungen und jüngste  negative Schlagzeilen in den Medien bestimmen den Alltag. Und trotzdem: das freundliche und aufmerksame Miteinander,  der fast dörfliche Charakter, die Nachbarschaftshilfen sind beispielhaft; der konzentrierte Blick auch auf die Problemlagen im Stadtteil sind  und bleiben wichtige Themen.  Es geht bei allem immer um Menschen. Ich wünsche mir von der Politik eine verstärkte Anstrengung, sich besonders den sozialen Problemen im Stadtteil zu widmen und ein Augenmerk auf Lösungsansätze. Der verkehrsnahe Hauptbahnhof und die dortige Verdrängung  der Problemlagen führen offensichtlich zu einer Verlagerung in den Stadtteil. Sicherheit ist ein hohes Gut. Das gilt für Bewohner:Innen wie auch für Touristen, die St.Georg als bunten, toleranten und aufgeschlossenen Stadtteil entdecken und letztendlich auch behalten möchten.. 
Herzliche Grüße von Rainer Neumann; Autor.

   

Dragomirs Spruch der Woche
frei nach Winston Churchill: "Etwas aufzubauen mag langsame und mühsame Arbeit von Jahren sein. Es zu zerstören kann der gedankenlose Akt eines einzigen Tages sein."

   

Lokales

Beschwerden des Rückens und damit verbundene Schmerzen beeinflussen unser Wohlbefinden unmittelbar und schränken die Lebensqualität möglicherweise dauerhaft ein. In einer Online-Veranstaltung der Asklepios Klinik Hamburg St. Georg informiert Dr. Sven Nagel, Chefarzt der Wirbelsäulen- und Skoliosechirurgie, über die Diagnose und Therapie von

St.Georg ist ein Dorf. Und mit der lebhaften Peggy Parnass an einem ersten Hamburger März Frühlingstag im Gefährt über die Lange Reihe zu fahren, ist etwas besonders Schönes. Peggy erfährt Liebeserklärungen, freudiges Wiedersehen und Winken auf Schritt und Tritt. Klar, mit allen Regeln der Kunst und natürlich mit Maske und Abstand. Virtuelle Umarmungen, immer.  Peggy ist im Dorf St. Georg  fest verankert. Die vielgerühmte Journalistin, Autorin und Publizistin ist ein Teil des Stadtteils. Bekannt. Also linke Seite runter, in der Langen Reihe, rechte Seite wieder hoch. Im Gefährt. Der rote Haarschopf  ist unverkennbar. Zu Feinkost Läufer, zu Peggy's Lieblings BUDNI, zum Kiosk 87, Lesestoff

Karfreitag, 2. April 2021
KIRCHENÖFFNUNG, 10-12 Uhr, St. Georgskirche (anwesend ist ein Pastor bzw. eine Pastorin)
ANDACHT, 11 Uhr, St. Georgs Kirchhof

Karsamstag, 3. April 2021
KIRCHENÖFFNUNG, 12-14 Uhr, St. Georgskirche

Am 20. März 2021 mussten das MKG Museum für Kunst und Gewerbe und die Hamburger Kunsthalle erneut bis auf Weiteres schließen, da die aktuelle Inzidenzlage in Hamburg die gerade gestartete Wiedereröffnung nicht zu lässt. Corona in Hamburg und in Hamburg St. Georg. Betroffen sind u.a. der Einzelhandel, der keine Produkte des täglichen Bedarfs anbietet. Hier gelten die Regeln nach telefonischer Bestellung, kann gemäß vereinbartem Termin abgeholt werden. Das gilt ebenso unverändert für gastronomische Anbieter. Was für wen gerade gilt, finden Sie hier https://www.hamburg.de/coronavirus/

Die Haspa Filiale Berliner Tor "Beim Strohhause 34" lädt am kommenden Donnerstag, den 18. März 2021 um 18.30 Uhr, herzlich zu einer digitalen Eröffnungsfeier ein. Die Filiale wurde umgebaut und zeigt sich nun im frischem Outfit. Das neue Ambiente bietet separate Besprechungsräume, mit geografischer Zuordnung, wie zum Beispiel dem Steindamm. Platz nehmen darf und kann hier jeder, um Themen mit Geschäftspartnern, oder Freunden zu

   

Mit freundlicher Unterstützung von

   

Anzeige  

     

   

Anzeige  


   

Anzeige  

 

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

gitschel-anzeige