Die 16. Ausgabe "Be Well in Hamburg St. Georg" ist erschienen  

St. Georgs Stadtteilführer für 2025

 

Jetzt verfügbar
    - unverwechselbar und individuell -

 Leserbrief
Mit Freude und grossem Interesse halte ich die neue Ausgabe von "Be Well in Hamburg St.Georg" in Händen. Gratulation zu diesem informativen Stadtteilführer. Wieder ist es der Redaktion gelungen, einen kunstsinnigen Titel zu fabrizieren. Dass die liebe Kunst ein Zuhause in St. Georg hat,  spiegelt sich im Heft beispielhaft wider. 
Der Stadtteil ändert sich durchaus: neue Gastronomie, neue Einkaufsmöglichkeiten, aber auch Schliessungen und jüngste  negative Schlagzeilen in den Medien bestimmen den Alltag. Und trotzdem: das freundliche und aufmerksame Miteinander,  der fast dörfliche Charakter, die Nachbarschaftshilfen sind beispielhaft; der konzentrierte Blick auch auf die Problemlagen im Stadtteil sind  und bleiben wichtige Themen.  Es geht bei allem immer um Menschen. Ich wünsche mir von der Politik eine verstärkte Anstrengung, sich besonders den sozialen Problemen im Stadtteil zu widmen und ein Augenmerk auf Lösungsansätze. Der verkehrsnahe Hauptbahnhof und die dortige Verdrängung  der Problemlagen führen offensichtlich zu einer Verlagerung in den Stadtteil. Sicherheit ist ein hohes Gut. Das gilt für Bewohner:Innen wie auch für Touristen, die St.Georg als bunten, toleranten und aufgeschlossenen Stadtteil entdecken und letztendlich auch behalten möchten.. 
Herzliche Grüße von Rainer Neumann; Autor.

   

Dragomirs Spruch der Woche
frei nach Winston Churchill: "Etwas aufzubauen mag langsame und mühsame Arbeit von Jahren sein. Es zu zerstören kann der gedankenlose Akt eines einzigen Tages sein."

   

Lokales

Heute am 3. Oktober wartet die Centrum Moschee auf Besucher aus St. Georg und ganz Hamburg. In Führungen durch die Moschee in der Böckmannstraße, die ehemals ein öffentliches Badehaus war, können die verschiedenen Stockwerke mit seinen sehenswerten Gebetsräumen betrachtet und erlebt werden. Informieren Sie sich hier auch über die Möglichkeit weitere Moscheen in St. Georg kennen zu lernen. Geplant sind Rundgänge! BGB

Zum Thema "Ernährung im Alter" informiert die Verbraucherzentrale in Hamburg St. Georg in Workshops. Sie bietet sozusagen Informationshappen an, denn gerade im Alter ist eine ausgewogene Ernährung besonders wichtig. Doch was bedeutet ausgewogen? Welche Getränke und Lebensmittel sind im Alter am besten geeignet? Wie lässt sich ohne viel Aufwand gesund und lecker kochen? Worauf sollte man beim Einkauf von Fertiglebensmitteln im Supermarkt achten, oder sollte man nicht besser auf dem Wochenmarkt einkaufen? Diese und viele weitere Fragen beantwortet die Verbraucherzentrale Hamburg in drei kostenlosen Online-Vorträgen im September.
- Essen ist Genuss – auch im Alter, 
Donnerstag, 17. September, 17.00 – 17.45 Uhr
- Einkaufen – Lust statt Frust!, 
Mittwoch, 30. September 2020, 17.00 – 18.00 Uhr

In diesem Jahr findet das OPEN AIR Kino, in die Wege gekleidet vom Kulturladen Hamburg St. Georg, im Lohmühlenpark statt. Dort auf dem Sportplatz vor dem HAW Gebäude. Die geplanten Filmtitel der Hauptfilme nennt der Kulturladen gern auf Anruf unter Tel: 040 28054862Vor den Filmvorführungen, werden Musiker in den Abend starten und für gute Laune sorgen. Natürlich ist der Eintritt frei. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im Kulturladen in der Alexanderstraße statt. BGB

Lassen Sie sich von der Bauchladen-Bühne des St. Georger Puppenspielers Tom Hansen verzaubern. Hansen, versteht sein Handwerk, dass er schon jahrzehntelang ausübt und im Laufe der Zeit immer weiter ausgefeilt hat. Mit seinen aktuellen Themen spricht er Kinder, Jugendliche und interessierte Erwachsene in offener Spielweise an. Zu einem lustig-interessanten Spaziergang mit dem listigen Räuber, dem cleveren Seppel, der eitlen Prinzessin, dem dienenden Hofmarschall, der wissbegierigen Klatschbase oder dem vorbildlichen Kasper sind alle herzlich eingeladen. Los geht's ab Vor-Ort-Büro (VOB) am Hansaplatz. Die Rundgänge finden kostenfrei und bei jedem Wetter statt!
Nächste Termine: 
Mittwoch 16. September 2020 um 15.00 Uhr,
Mittwoch 14. Oktober 2020 um 15.00 Uhr.
Treffpunkt: Vor-Ort-Büro, Zimmerpforte 8, Hansaplatz, Hamburg St. Georg
Spenden für das VOB sind erbeten, Voranmeldung ist nicht erforderlich.

Zum Motiv:
Tom Hansen mit seiner Bauchladen-Bühne, unterwegs auf dem Hansa-Platz in Hamburg St. Georg.

Im Rahmen des talentCAMPus der Volkshochschule Hamburg findet vom 20.07. bis 24.07.2020 im Werkhaus Münzviertel (Rosenallee 11) ein DrumOnAir-Workshop statt. Teilnehmen können Kinder und Jugendliche. Ziel des Workshops ist der Bau mehrerer Klanginstallationen und das Aufstellen an unterschiedlichen Orten in Hamburg. Für die Teilnehmenden kann der Workshop vielfältige Lernprozesse anregen, wie zum Beispiel einen neuen Blickwinkel auf sogenannten "Abfall" gewinnen, oder den Zugang zur eigenen Musikalität entdecken, gepaart mit der Vermittlung handwerklicher Fertigkeiten. Durch das Aufstellen an ausgewählten Orten in Hamburg - hoffentlich auch in St. Georg - erfahren die Teilnehmenden außerdem die direkte Wirkung

   

Mit freundlicher Unterstützung von

   

Anzeige  

     

   

Anzeige  


   

Anzeige  

 

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

gitschel-anzeige