Kulturelles
Adventsmesse in der Koppel 66 vom 29.11. - 22.12.2024
Alle Jahre wieder laden die Künstler der Koppel 66 zu ihrer Adventsmesse ein. In einzigartiger Atmosphäre Kunstvolles und Geschenke finden, das beschert seit inzwischen 44 Jahren die Ateliergemeinschaft der Koppel in St. Georg. Gäste von nah und fern finden hier Mode und Maßschneiderei, Hüten, Taschen, handgefertigte Schuhe, Wohn-Design, Schmuck, Keramik, Kosmetik, Papier- und Holzkunst, Malerei, Grafik, Siebdruck und Fotografie – handgefertigte Unikate oder Kleinserien. Jede Ausstellung ist anders, weil neben den ortsansässigen Künstlern Gastaussteller eingeladen werden, die von einer Fach-Jury ausgewählt wurden. 2024
Veranstaltungstipp: 01.11.2024
Wissen Sie wo der Drache wohnt? Falls noch nicht lässt es sich wunderbar klären bei einer Teilnahme der Entdeckertour durch Hamburgs Stadtteil St. Georg. Auf den Spuren des Drachen...drinnen und draußen warten auf Erwachsene und Kinder spannende Antworten. Die Touren starten vor dem Eingang des Deutschen SchauSpielHauses in der Kirchenallee 39, gegenüber des Hauptbahnhofs. Ihr Tourguide Maren Cornils freut sich auf Teilnehmer von 7 bis 107 Jahren und geht zwischen 1,5 und 2 Stunden auf Drachensuche.
Am Freitag, 1. November um 16.30 Uhr los (...ins Dunkle!).
Kostenpunkt: 20 Euro für Erwachsene, für Kinder bis einschließlich 14 Jahre: 10 Euro, in bar vor Beginn der Tour zu zahlen.
Anmeldung und Infos: Maren Cornils, www.st-georg-tour.de Tel. 040 / 28 00 78 66
Tipp zum Wochende - bis zum 13.Oktober heißt es "Dienstags bei Morrie"
im Ernst DeutschTheater am Friedrich-Schütter-Platz 1, jeweils um 19:30 Uhr. Es spielen Charles Brauer, Danny Exnar in dem Stück von Mitch Albom und Jeffrey Hatcher. Über das Stück: Mitch Albom ist ein sehr gefragter, hochbezahlter Sportreporter, der von einem Megaevent zum nächsten hetzt. Seine außergewöhnliche Begabung für das Klavierspielen, das ihm als Student alles bedeutete, hat er komplett vernachlässigt. Zufällig sieht Mitch seinen früheren
Grenzen akzeptier' ich nicht...
...sagt Peggy Parnass, vielfach ausgezeichnete Autorin, Schauspielerin, legendäre Gerichtsreporterin, Jüdin, Antifaschistin, Hamburgerin, Chronistin der Bundesrepublik und glamouröse Ikone des Feminismus und der Schwulenbewegung. Am Sonntag, 22.09.2024 um 11.00 Uhr lesen Schauspieler aus Texten von Peggy Parnass im Ernst-Deutsch-Theater. Mit dabei sind Achim Amme, Michael Batz,
Werkstatt-Ausstellung am 21.und 22. September 2024
Der St. Georger Maler und Bildhauer Ulrich Rölfing präsentiert im Rahmen der Offenen Ateliers 2024 "Humberg" Portrait einer jüdischen Familie. Die Porträtserie ist dem Schicksal einer jüdischen Familie gewidmet. Von sieben Geschwistern überlebten nur drei den Holocaust. Zwei Nachfahren der Familie aus Kanada haben zu den ausdrucksstarken Portraits Texte geschrieben. Am Samstag, 21.09.2024 gibt es um 17.00 Uhr eine Lesung aus diesen Texten, vorgetragen von der Schauspielerin Katharina Röther. Als Ehrengast wird Peggy Parnass, Künstlerin und Holocaust-