Lokales
Tag der Immobilie in der Verbraucherzentrale
Unabhängige Experten informieren und beraten kostenlos rund ums Wohneigentum am 23.Februar 2019 von 10 bis 16 Uhr. Die Mieten sind vielerorts hoch, die Kreditzinsen historisch niedrig - und der Staat greift Familien seit Kurzem mit dem sogenannten Baukindergeld unter die Arme. Da denkt mancher an den Kauf von Haus oder Wohnung. Von der Auswahl des Objekts über die Finanzierung bis hin zu weiteren Verpflichtungen wie dem Versicherungsschutz oder möglichen Maßnahmen zu Modernisierung und Einbruchschutz müssen Eigentümer vieles im Blick haben. Die unabhängigen Experten beraten im persönlichen Gespräch, bieten verschiedene
Kleine Kulturreise durch St. Georg
Gehen Sie doch mal klimaneutral auf eine kleine Kulturreise durch Hamburg St. Georg! Während am 16. und 17. Februar 2019 in der Koppel 66 auswählte Reiseanbieter mit dem Schwerpunkt "Kultur" ihre Reiseziele anbieten, wartet vor der Tür die St. Georger Expertin Maren Cornils und entführt ihre Gäste zu Fuss durch Hinterhöfe und Gassen. Sie präsentiert launig Details aus der Kunst- und Handwerksszene des Viertels.
Im Hause der Koppel erwarten die Kultur- und Reiseinteressierten neben Beratungsständen der teilnehmenden Aussteller spannende Vorträge und Lesungen. Nach den Erfolgen der letzten Jahre findet
Be Well auf dem 70.Presseball 2019
Heute steigt wieder der jährliche Presseball im Hotel Atlantic Kempinski und unsere Jubiläumsausgabe "Be Well in Hamburg St. Georg" ist mit von der Partie. Wenn die Stiftung der Hamburger Presse und die Landespressekonferenz rufen, folgen Prominente aus Film, Funk, Fernsehen und digitalen Medien gern der Einladung und treffen sich zum Meinungsaustausch auf gesellschaftlicher Ebene mit Politikern und Wirtschaftslenkern. Dafür öffnet das Hotel Atlantic sämtliche Säle.
Bagonghi Compagnie und Arthur Miller
Die Bagonghi Compagnie Hamburg zeigt Arthur Millers Drama "Ein Blick von der Brücke" am 19. und 20. Januar 2019 im Turm der St. Georgskirche in Hamburg. Zum Inhalt: In "Ein Blick von der Brücke" (1955) erzählt Arthur Miller die Geschichte des New Yorker Hafenarbeiters Eddie Carbone, der zwei italienische Verwandte bei sich aufnimmt. Sie sind vor der Armut in Sizilien geflüchtet, um in der reichen Neuen Welt ihr Glück zu machen und ihre zurückgelassenen Familien finanziell zu unterstützen. Als eine zarte Liebe zwischen einem der beiden und der Nichte des Gastgebers aufkeimt,
Silvesterkonzert im Marien-Dom
Am Silvesterabend werden einige der berühmtesten Werke der Orgelmusik gespielt, um das Jahr feierlich ausklingen zu lassen. An der Orgel zu hören ist Kirchenmusikdirektor Eberhard Lauer vom St. Marien Dom.
Montag, 31.12.2018, 20.30 Uhr
Silvesterkonzert - Bach (Toccata in d), Widor (Symphonie V) u.a.
Eberhard Lauer, Orgel
10,-- (erm. 7,--) EUR
Zum Motiv: Blick in den bildhübschen Marien Dom mit seiner Orgel.
Foto © Andreas Lechtape