Lokales
Jede Minute zählt...Warnzeichen des Schlaganfalls erkennen und sofort handeln!
Der Schlaganfall ist ein lebensbedrohlicher Notfall, der akut verläuft und schnell erkannt werden muss. Wie sehen die Warnzeichen eines Schlaganfalls aus? Gibt es Unterschiede des Krankheitsbildes bei Frauen und Männer? Der Schlaganfall gehört zu den häufigsten schweren
Gesundheitsschub durch Lieblingsapfel
Gibt es Apfelbäume in St. Georg? Davon ist auszugehen, denn es gibt sie immer noch, die zauberhaften Hinterhöfe, die ihre Existenz geschickt vor den neugierigen Blicken eiliger Passanten und Touristen verbergen. Jetzt – im Herbst – beginnt langsam die Erntezeit, und wer sich nicht von seinem eigenen Apfelbaum bedienen kann, sollte sich die malerische Köstlichkeit auf dem Wochenmarkt holen. Viele Händler sind gleichzeitig Obstbauern und sie können bestens beraten, welche Apfelsorte welches Geschmackserlebnis verspricht. Ob eher süss oder säuerlich, jeder kann seinen Lieblingsapfel finden! Und die Suche lohnt sich, denn der Apfel bringt dem Genießer auch ein Stückchen Gesundheit, dabei ist er sogar kalorienarm, mit ca. 50 Kilokalorien per 100 Gramm der perfekte Snack zwischendurch! Die Ballaststoffe sorgen für schnelle Sättigung und helfen nebenbei bei der Förderung der
Hilflos, machtlos, orientierungslos?
Titelt das AK St. Georg seinen St. Georg Tag 2018. Gemeint ist die Grenzerfahrung Krankenhaus, in die jeder geraten kann, so dass er sich vielleicht "hilflos, machtlos und orientierungslos" fühlt. Wer kann helfen? Aufklärung verspricht der kommende Dienstag, 11. September 2018 von 14.00 – 15.30 Uhr. Das Ethikkomitee St. Georg informiert über Themen wie Betreuungs-Vorsorgevollmachten und Betreuungsirrtümer. Im Programm stehen folgende
Gesprächsrunde in der Centrum Moschee am 1. November 2018
Am 1. November 2018 um 17.30 Uhr lädt die Centrum Moschee zur Fortsetzung der Anfang des Jahres begonnenen Gesprächsrunden ein. Interessierte sind herzlich willkommen, Fragen werden gern beantwortet. Vielleicht wollten Sie ja auch schon immer einmal wissen, wie die Moschee mit ihren spektakulären Türmen und einem Taubenschlag auf dem Dach von innen aussieht. Der Eingang befindet sich in der
Was hat der Hamburger DOM mit St. Georg zu tun?
Zur Zeit drehen sich wieder die bunten Karussells, die heute mehr denn je hochtechnisierte Fahrgeschäfte sind, auf dem Hamburger Sommerdom. Neben diesen buhlen die Anbieter von köstlichen Leckereien, von süß bis salzig, um die großen und kleinen Besucher des Doms. Geschicklichkeit lässt sich beim American Basketball oder beim imaginären Kamelwettreiten trainieren. Doch woher kommt denn eigentlich der Name, der so gar nichts mit dem Angebot des Doms zu tun hat und was hat das mit Hamburg St. Georg zu tun?