Die 16. Ausgabe "Be Well in Hamburg St. Georg" ist erschienen  

St. Georgs Stadtteilführer für 2025

 

Jetzt verfügbar
    - unverwechselbar und individuell -

 Leserbrief
Mit Freude und grossem Interesse halte ich die neue Ausgabe von "Be Well in Hamburg St.Georg" in Händen. Gratulation zu diesem informativen Stadtteilführer. Wieder ist es der Redaktion gelungen, einen kunstsinnigen Titel zu fabrizieren. Dass die liebe Kunst ein Zuhause in St. Georg hat,  spiegelt sich im Heft beispielhaft wider. 
Der Stadtteil ändert sich durchaus: neue Gastronomie, neue Einkaufsmöglichkeiten, aber auch Schliessungen und jüngste  negative Schlagzeilen in den Medien bestimmen den Alltag. Und trotzdem: das freundliche und aufmerksame Miteinander,  der fast dörfliche Charakter, die Nachbarschaftshilfen sind beispielhaft; der konzentrierte Blick auch auf die Problemlagen im Stadtteil sind  und bleiben wichtige Themen.  Es geht bei allem immer um Menschen. Ich wünsche mir von der Politik eine verstärkte Anstrengung, sich besonders den sozialen Problemen im Stadtteil zu widmen und ein Augenmerk auf Lösungsansätze. Der verkehrsnahe Hauptbahnhof und die dortige Verdrängung  der Problemlagen führen offensichtlich zu einer Verlagerung in den Stadtteil. Sicherheit ist ein hohes Gut. Das gilt für Bewohner:Innen wie auch für Touristen, die St.Georg als bunten, toleranten und aufgeschlossenen Stadtteil entdecken und letztendlich auch behalten möchten.. 
Herzliche Grüße von Rainer Neumann; Autor.

   

Dragomirs Spruch der Woche
frei nach Winston Churchill: "Etwas aufzubauen mag langsame und mühsame Arbeit von Jahren sein. Es zu zerstören kann der gedankenlose Akt eines einzigen Tages sein."

   

Lokales

St. Georgs Kinderchor Drachenkälber und die Drachenkids sind schon tüchtig aufgeregt, denn am 9. und 10. Juni 2018, jeweils um 15 Uhr ist es soweit. Die Proben sind zu Ende und der große Auftritt naht. Chorleiter Martin Schneekloth und Dorothee Schwarz (Regie) haben sich ein schönes Thema vorgenommen und mit den Kindern einstudiert.

Es ist wieder Zeit für das jährliche Stadtfest auf der Langen Reihe! An zwei Tagen wird ein buntes Programm auf der Kultur- und der Newcomerbühne geboten. Und auf der Langen Reihe und den anliegenden Straßen darf gestaunt, geschlemmt und gespielt werden. Für Neugierige und Stöberfreunde bietet sich ein Besuch des

Neue Reihe: Straßennamen in Hamburg St. Georg. Am 3. Oktober 2008 begrüßten die St. Georgerinnen und St. Georger den neu gestalteten Lindenplatz/Ecke Ferdinand-Beit-Straße mit einem Fest unter dem Motto: "FERDINAND feiert extra-BrEIT", denn die kleine Straße, die 1948 von der "Hohe Straße" umbenannt wurde, wurde nun um den Lindenplatz erweitert. Der Namensgeber, Ferdinand Beit, hätte seinen 150. Geburtstag gefeiert, geboren am 19. April 1858, war er ein Kaufmann, der sich als liberaler Abgeordneter in der Bürgerschaft (seit 1895) engagierte. Zudem war er im Vorstand des "Vereins Hamburger Bürger zu St. Georg von 1886" aktiv -

In einer Veranstaltung des AK St. Georgs wird die koronare Herzkrankheit betrachtet, ihre Ursachen, die Symptome, die Diagnostik und die Therapie. Am Donnerstag, den 17. Mai 2018 von 18.00 - 19.30 Uhr informieren die Referenten Prof. Dr. Alexander Ghanem, Leitender Oberarzt Kardiologie, Asklepios Klinik St. Georg und PD Dr. Dietmar Kivelitz, Chefarzt Radiologie / Albers-Schönberg-Institut für Strahlendiagnostik, Asklepios Klinik St. Georg. Die koronare Herzkrankheit ist eine Erkrankung, bei der die Durchblutung der Herzkranzgefäße eingeschränkt ist. Typische Symptome sind Atemnot,

Nicht weit entfernt von St. Georg befindet sich in der Süderstraße Hamburgs bekanntestes Tierheim. Das Tierheim Süderstraße lädt am Sonntag den 6. Mai von 9 bis 16 Uhr zur größten Tierschutzveranstaltung des Nordens ein. NDR-Moderatorin Theresa von Tiedemann und Hamburg1-Moderator Marco Ostwald begleiten die bunte Veranstaltung. Gäste können sich neben Führungen durch

   

Mit freundlicher Unterstützung von

   

Anzeige  

     

   

Anzeige  


   

Anzeige  

 

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

gitschel-anzeige